Da hat aber einer ganz schön geflucht :biggrin:
Beiträge von hotmoto
-
-
Zitat
Original von faeka
@@@ hotmoto
kannst du nicht mal nen bild vom fz-schein der cbr 250 hochladen ???Leider nein, ist ja nicht meine, steht bei nem Kumpel in der Werkstatt und wird wohl gerade fit für den TÜV gemacht.
-
So war eben in der Garage, Sie läuft :biggrin: Schnurrt sogar sehr schön vor sich hin, der TÜV kann kommen
Nun in den Jahre kurz vor 1990, hatte mein Onkel damals immer Bilder von weiß/blauen GSX-R in seiner Garage hängen. Hat sich bis heute eingeprägt, einfach ne sehr schöne Farbkombi in meinen Augen :)
-
Zitat
Original von Tante Wu
Hmmm... du solltest ernsthaft über die Anschaffung einer Harley Davidson nachdenken.Du wirst lachen...hab ich auch schon gemacht
Ich hab keine gezielten Vorurteile, ob's nun nen Sportler, Zweitakter, Viertakter, Einzylinder, Dreizylinder oder Sechszylinder am Motorrad ist. Hauptsache es spricht mich an. Deswegen tauge ich nicht zum Fußballfan, ich schreie nicht immer nur eine Mannschaft an :biggrin:
-
Zitat
Original von faeka
also mal hand auf´s herz... wer braucht sowas???
bzw. wer würde denn von euch ne rgv fahren, wenn die 210kg wiegen würde???Denen Leistung nicht alles ist? Ich gurke eh nur so mit 80 - 140 km/h über die Lande, also warum brauch ich mehr PS? Besser fahren kann ich damit auch nicht :biggrin: Und zur zweiten Frage: ich
:D
-
Nur die Garage ist dort, unserer Durchlauchtigstkeit wohnt natürlich ansprechender :biggrin:
Ich muß sagen, genau die 91er RGV in dieser Farbkombi hat mir schon immer am besten gefallen. Alles was danach kam wurde eigenartig bunt
-
Zitat
Original von Tante Wu
was wiegt das?Uh ich bin mir nicht sicher, dachte um die 153 kg vollgetankt. Also ohne Scheiß....bei 7.000 U/Min-1 im Stand hatte ich Angst, dabei gehen dort noch 12.000
Zahnradgesteuerter Vierzylinder 16-Ventil Reihenmotor mit Tassenstößeln, hübscher Alurahmen, Aluschwinge blabla. Geil ist das schon
-
Hi alle!
Will ich doch auch meine zwei Zweitakterchen vorstellen: Suzuki RGV 250 Bj. 1991 und Cagiva Supercity 125 Bj. 1999. Die RGV hat 13.500 km runter und ist bis auf die Miniblinker und Försterschieber original (bleibt auch so). Die Supercity für den Alltag hat irgendwas um die 26.000 km auf dem Tacho, paar Kampfspuren vom Vorbesitzer, aber ebenfalls original.
gruß Markus
-
Ich will euch nicht mein Highlight des Tages vorenthalten: Honda CBR 250, roter Bereich bei 19.000 U/min-1, 4x 50cm³ Einzelhubräume...das kleine Ding macht richtig Lärm :biggrin: :biggrin: :biggrin: Wenn Sie jemand kaufen will, PN an mich (Raum Chemnitz). Schon faszinierend der kleine Drehwurm
-
Zitat
Original von Raphael
Soviel Kohle für so eine Kasperbude?Seh ich genauso. Klar, toller Motor und so...aber der Rest? Sieht mir zu verbastelt aus - und zu bunt.