die Nadel hängt ganz unten , der Klipp ist an der obersten Position also ""mager""
Was ich an deiner Aussage nicht vestehe ist das wenn der Vergaser ohne Luftfilter zuviel Benzin bekommt dann bekommt er mit erst recht zuviel.
Oder meinst Du das wegen der Grö?e, das es besser wäre generell weniger Luft weil er evtl. zu groß ißt. Was er ja laut Manuel nicht ist.
Beiträge von flaterik
-
-
Danke für die fundierte Aussage!!! So was hab ich erwartet.
Das das kein Kinderspiel wird mit der Abstimmung war klar..
Habe mir jetzt mal Düsen bestellt und so ne Zündkerze wo man durchgucken kann
Welche Teile verbaut sind bzw die Maße hab ich keine Ahnung.
Hab jemanden der mir Expl.Zeichnungen besorgt und ein anderer hat noch Teile und wollte mir mal ne Preisliste schicken. Wie ist das aber jetzt mit den verschieden Motorenversionen?. Ich müsste ja erst einmal das DIng auseinander bauen und die teile messen???
Hätte aber gerne das das DIng mal ordentlich läuft bevor ich mich entscheide einen zweit Motor oder Ersatzteile zu besorgen.Das das Ding viele (wenn nicht sogar allle modernen stra?en 125 inc Aprilia(Rotax 122) abzieht glaub ich gerne der brüllt wie ein Löwe und als er auf der piste mal halbwegs lief hatte ich probleme das Kart geradeaus zu halten.
Wäre dir für die Adresse des RotaxSpezialisten sehr dankbar!!!!!!!
Ahhh, habe Pleuel lauf mal gemessen in dem ich Zünkerze ab und gemeßen OT zum UT. Ist ca 58,xxmm, Weiß das jetzt nicht mehr so genau. Ist mir aber so geblieben weil die mod meist 54*54 haben.
Also gleicher Hub zu Diam.. Bei mir muss Kolben kleiner sein von Diameter her zum Hub gesehen.
Werde es aber noch mal genau messen.Grüße
-
Hallo Leute,
tut mir Leid wenn ich rummotze.
Hätte vielleicht meine Vermutungen kundgeben sollen,(bin der Meinung der Motor ist mit dem Vergaser noch nicht gelaufen da offensichtlich die HD viel zu groß war und zwar hat Sie die größe wie für den 257 mit Dellorto 38 aber meiner ist ein 128 und hat die hälfte an Hubraum.
Hätte ja sein könne das einer den 128 kennt und sofort mir hätte sagen können :"Junge, der Vergaser gehört da norm. nicht drauf und Du hast die standart größe mit dem der Vergaser ausgeliefert wird oder so was ähnliches.. Aber nicht so was wie:" 15 ist das nicht ein bisschen viel..." ist mir schon klar das im normal Fall viel ist aber nicht wenn der Motor garnicht hochdreht und der Vergaser nur so Benzin spuckt.
Das mit der Ps Zahl ist so: der Auspuff hat normalerweise einen Prallkammerendschalldämpfer der den Namen Dämpfer nicht verdient und mit dem darf ich nicht auf die Piste, daher hab ich einen leiseren dran der ein paar Ps schluckt. Vorbesitzer gab 47 Ps an, und so brüllt der eigentlich auch und zerrt mächtig an der HA. Aber wer weiß vielleicht auch nur 3X, nur der RotaxGuru und die Pistenbetreiber haben mir aber >40 Ps bestätigt. Die sind beide um die 50 und kennen noch den Motor von früher. Ist Baujahr ´85.An Racepa::
Hallo gut erkannt!! Vergaser ist noch nicht gelaufen.
Das mit dem Guru ist so ne Sache, der ist Ösi und die sind immer etwas komisch, und Er hat nur Samstag Vormittags Zeit, wenn ich gerade absolut keine Zeit habe, sonst ein netter Typ, hat mir ja auch im letzten Moment am Samstag auf der Piste die 185 gegeben, "Hier probier die mal", aber musste dann auch schon Weg.
Mittlerelast??? Da kenne ich mich nicht aus. Wie soll man die denn einstellen können???
Einzige was mit einfällt ist die Nadel mit einer anderen konizität oder Nadel höher oder niedriger setzen, meine sitzt übrigens ganz unten, aber welche das ist weiß ich jetzt nicht.
Das mit den blubbern meinte ich positiv also hört sich i.O an jetzt.
Kann das mit dem Luftshock durch den fehlenden Filter sein oder nicht ?
Bekomme hier in meinem Kaff keinen passenden leichten Luftfilter, sind alle zu klein für den 38iger.
Solange die Zündkerze (bei norml MischVerh. Öl Benzin) nicht KaffemitMilch Farbe hat kann man die HD verkleinern. Also sie darf nicht feucht sein und schwarz. Liege ich mit der Aussage richtig?????????
So hab ich das wenigstens bis jetzt immer gemacht.MFG Flaterik
-
Meine Güte Leute!!!!
Das hatt schon seine richtigkeit mit dem 15 er Sprung.
Leistung zirka 40-47 Ps.
Bei dem 38 Dellorto ist 200 HD für 250ccm so zb Rotax 257.
Hab ein Rotax Guru an der Strippe der mir auch die 185 HD gegeben hat. Sprung das ich nicht Lache, denn mit der 185 hat er immer noch bei 5000-6000 ein wenig gestottert und habe sie weiter verkleinert dann gings schätze 178 sag aber nicht wie sonst hagelt es kritik und die will ich nicht.
Sondern fundierte helfende Aussagen bitte.Luftfilterkasten ist ab weil ich mir behelfen musste???????????
Ach Du weißt garnicht wie der Motor aussieht aha gib mal e-Mail dann Verstehst Du.
Laufleistung????: angeblich frisch revidiert, der Vergaser war zu fett eingestellt mit der 200 HD daher glaube ich auch das er nicht gelaufen ist, zumindest nicht mit dem Vergaser oder der HDRengtengten
Schöne Idee aber die Bilder werden aus 154Kb geschrumpft, zulässig sind aber nu 24, irgendwas.
Trotzdem Danke -
Hi Leute besitze einen Rotax 128 Drehschieber. Im Kart!!!!!!!
Echt Sch... das die Anhänge so klein sein müssen, hab Bilder aber sind zu groß.
Habe da ein Problem mit der Verbrennung.
Der Vergaser Dellorto PHSB 38 hat ne 200 HD, die ich schon gegen eine 185 ausgetauscht habe. Ging garnicht.
Jetzt jault er schön hoch und stottert nur noch ein wenig, vorher blieb er bei 5000-6000 Touren hängen. Jetzt 14000 Touren
Nun habe ich das Problem das wenn er im Standgas blubbert und ich Gas gebe dann geht er aus wenn man nicht vorsichtig mit dem Gas spielt.
Theorie 1 die M5 Düse mit 55 ist zu klein.(nicht die Lange die hat 70)
Theorie 2 Da ich den Motor noch zu Testzwecken ohne Luftfilter betreibe weil er keinen Anlasser hat und ich an das Getriebe angreifen muss. Bilder würden erklären. Also kein Luftfilter!! Beim initialen Gasgeben bekommt er einen Luftshock durch den fehlenden Wiederstand.
Darüberhinaus hätte ich gerne Werkstatthandbücher für den Motor und Esatzteile und und und Infos.
Kann auch fotos Mailen falls der Typus unklar sein sollte.
Soll ne 38 sein bei VergASER
sCHÖNEN fEIERTAG