Beiträge von SKD

    so, wollte nur mal informieren, dass es jetzt ne neue version gibt
    lizensiert hab ichs immernoch nicht und auch ne weile nicht gespielt, bin aber heute ne 51,9 auf der 250er mit standardsetup gefahren.


    was muss man denn so am fahrwerk ändern, wenn man will, dass sie mit hubeln (bodenwellen oder curbs) besser zurecht kommt? hab schon ein bischen rumprobiert aber irgendwie nicht wirklich nen unterschied feststellen können...

    Hi,
    also nachdem ich mir einen satz vj21 schieber gekauft habe und die eben in meine vj22 einbauen wollte, hab ich festgestellt dass der vorbesitzer scheinbar eine von den anschlaghülsen verschlampt hat :frowning_face:
    jetzt hab ich mal bei http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…005/partslist/FIG-02.html geguckt und gesehen, dass es bei den vj22 den artikel 2 mal mit unterschiedlicher nummer gibt, einer davon ist der selbe wie bei der vj21
    kann mir einer sagen ob es da wirklich einen unterschied gibt und worin der besteht??


    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…14008/partslist/FIG2.html (nr 15)


    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…005/partslist/FIG-02.html (nr 14)






    mfG Stefan



    ps: hat vlt noch jemand so ein teil über?

    darf ich mal fragen, was ihr an den preisen zu hoch findet?
    hab nicht wirklich ahnung von sowas und dachte eigtl nach dem ersten angucken, dass das doch recht günstig wäre...?


    wenns ein husqvarnamotor ist, dann wirds wohl ein wre motor sein

    naja stellt sich wirklich die frage wer die kaufen soll, im prinzip is es ja eine reinrassige rennmaschine und vlt auch ihr geld wert, aber wenns keine rennserien gibt wo man die nutzen kann, glaube ich nicht, dass es wirklich leute gbt die bereit sind soviel zu zahlen....? :nixweiss: die meisten hobbyfahrer finden da eine vdue wahrscheinlich interessanter, ok ein scheiß vergleich aber irgendwie stimmts doch....

    Naja, es gibt ja immer wieder berichte über 2taktmotoren mit direkteinspritzung, die sehr sauber sein sollen. zB gibts von aprilia ja die 50er roller mit DiTech direkteinspritzung und ich hab auch schonmal was von irgendnem japanischen Roller gehört, der alle seine 4takt konkurrenz geschlagen hat (noch vor kurzem hier irgendwo gelesen), und für schneemobile gibts doch meine ich auch schon so systeme.
    der vorteil liegt wohl dabei, dass du sprit einspritzen kannst, wenn der auslass schon geschlossen ist und dann hat man keine spülverluste, das würde mehr leistung udn bessere emissionswerte bringen... zumindest in der theorie. ich hab auch mal gehört, dass das hauptproblem in "unseren" 2taktern die hohen drehzahlen wären, aber ob das der springende punkt ist weiß ich auch nicht :nixweiss: