Beiträge von Sonntino

    MarkusT: stimmt teilweise, bei kraftwerk z.b. gibt es die meisten dieser teile, aber nie im set.


    Racepa: danke, werd ich mir auf jeden fall holen.


    aber warum das so genau ist, weis eigentlich keiner oder?


    in der arbeit haben wir nur stahlwille und gedore. alles spitzen qualitätswerkzeug und hält ewig, aber die verlängerungen nüsse etc sind eben alle hochglanzverchromt. was ich absolut nicht verstehe. bissl hydraulik öl auf den griffel und es is unmöglich die zu wechseln.


    promat hab ich mir persönlich gekauft. immerhin so matt verchromt mit rauher oberfläche.
    aber schau ich mir die teile beim louis obi baywa teilweise an sind die matt verchromt, rauhe oberfläche, gerändelt, mit diesen runden backen in den nüssen usw.
    kann doch wohl nicht sein. und das fürn 1/4 vom preis eines qualitätskasten.


    bin langsam am überlegen das ich mir son richtig großen satz von sowas zulege und nur noch die ratschen von den oberklasse herstellern nehm...


    sonny

    mensch, ihr schreibt so viel in so kurzer zeit. da kommt doch niemand mehr mit, der nicht permanent vor der kiste sitzt.


    also zur markus einstellung will ich nichts sagen. und das bei über 200 KEIN EINZIGER durchschnittlicher autofahrer sein fahrzeug perfekt einschätzen kann und permanent perfekt beherscht steht auch außer frage.


    allerdings stört mich die verallgemeinerung dass jeder, der auf autobahnen gern schnell fährt automatisch ein irrer drängler und dauerlichthuper ist...


    fakt ist doch, dass es diese jenigen natürlich gibt die mit 170 um 5uhr abends auf den berufsverkehr zu rasen (siehe heutige nachrichten) aber diese bremst du auch nicht mit einer 130er regelung.


    sonny

    wo wir gerade beim thema werkzeug sind,
    kann mir jemand sagen warum die bekannten etablierten qualitäts hersteller (gedore, stahlwille, promat etc) so vehement auf praktische gimmicks verzichten die ich eigentlich nur bei den billig teilen alla obi lux etc. finde.


    wie z.b. gerändelte verlängerungen, diese gebogenen flächen in den nüssen um die sechskopfkanten nicht so auszunudeln, diese besonderen verlängerungen mit denen man die nuss ein paar grad abknicken kann... und so weiter...


    sonny

    also es gibt studien die bestätigen dass, ich glaube mich erinnern zu können, nicht mal 1% der unfälle auf autobahnen bei über 180 geschehen.
    man könnte jetzt sagen das 1% genau 1% zu viel ist, aber ich denke das ein stricktes 130 der falsche weg ist.


    abgesehen davon sehe ich deutschland als DAS land des autos/motorrades... und da muss unsere endlosgeschwindigkeit einfach bleiben...
    welches land konstruiert denn schlieslich 400kmh autos...


    sonny