schon klar, ich kenns eben meist als ti oder stahl + teflonführung... aber nirgends am moped
sonny
schon klar, ich kenns eben meist als ti oder stahl + teflonführung... aber nirgends am moped
sonny
hey, is ja einfach... :D
sonny
mal opjektiv gesehen... abgasturbo und 2rad passen einfach schwer zueinander...
kompressor wär da eher verwendungsfähig
sonny
kommt wieder... auf rtl2 glaub ich...
sonny
ehrlich gesagt hab ich von den rennen nicht sonderlich viel mitbekommen... war einfach zu heftig die nacht aufm campingplatz...
qualifying am samstag war eh interessanter...
wer war denn alles von euch?
edit meint: hat vll jemand von euch auf dem hof des autohauses gegenüber vom haupteingang die komplett umgebaute rg gesehen? die war vor jahren mal in der PS edelbike rubrik... sapralot... interessante maschine
sonny
oh ja, und des alles bei ein und der selben drehzahl.... :pffft: schön...
sonny
hey, blos nebenbei... die nachfolgedinger von den oben erwähnten besitzen eine teflon beschichtung wegen noch geringerer reibung, noch feinerem ansprechen etc. gibts sowas am moped auch schon?
sonny
sprich, der motor ist für häufige lastwechsel gebaut... abwechslungsreiches fahren eben, typisch offroad. nicht für kilometerlange vollgasmarathon...
sonny
da hab ich mich letztens auch mal erkundigt... auch wegs verändern des drehmoments mit der zeit, da man den ja als privatmann kaum alle halbe jahr kalibrieren lässt.
bei uns in der arbeit meinten die die fürs kalibrieren solcher teile zuständig sind, nur europäische hersteller, die verändern sich auf jahre kaum. mit den amerikanischen hätten sie nur probleme...
nutze in der arbeit meist stahlwille hazet oder gedore... alle top, aber teuer
sonny