Beiträge von X-RaceR

    hallo


    hab mich gerade dran gemacht die vorspannung vom federbein nach meinem gewicht einzustellen


    der gesamtfederweg ist doch 44,5mm bein originalen federbein oder hab ich mich da verlesen?


    wenn das moped voll ausgefedert ist, ist der abstand zum blinker 78,5cm
    die statischen Basis is bei mir zum gleichen bezugspunkt 77,5cm
    die fahrdynamische basis ist 74,5cm



    wie siehts mit den werten auf der strasse aus? sind die zu gebrauchen? hat irgendwer noch praktische erfahrungen damit gemacht?


    kann ich das federbein überhaupt auf meine 80kg bei 192cm körpergrösse einstellen oder muss da ein neues her?

    ich kann dir meine gabelbrücke ein bissl ausmessen wenn du willst, aber statisch gesehen wirds wohl besser sein wenn du da ein fertig entwickeltes produkt kaufst
    bei ebay werden doch auch alle 3 wochen neuere rs´n geschlachtet...

    als allererstes ging der asso ein nach 5000km, ringstoss und spiel waren ok, auch kolben und zylinder noch in der toleranz... nur die nut von den ringen hatte sich verkleinert und irgendwas hat seit dem geklappert im standgas :D
    dann kam ein wössner rein:
    2000km... und bei knappen 180 laut tacho bergab blockierte das hinterrad in einer kurve:


    http://img407.imageshack.us/my.php?image=ssa40980dx4.jpg


    http://img504.imageshack.us/my.php?image=ssa40984gw4.jpg


    http://img442.imageshack.us/my.php?image=ssa40983uy1.jpg


    http://img407.imageshack.us/my.php?image=ssa40982py8.jpg


    http://img405.imageshack.us/my.php?image=ssa40981kw1.jpg


    http://img184.imageshack.us/my.php?image=ssa40987iu5.jpg



    öl war castrol rs2t 1:25, shell v-power, 300km eingefahren und jeses mal vor dem losfahren 3-5 minuten je nach temperatur warmlaufen lassen, nie über 12500 gedreht
    wäre ja fad wenn man an einem 2 takter nix zu schrauben hätte^^ werd jetz als nächstes mal vertex probieren

    hatte am Moped schon Barikit Kolben verbaut, da sind die viel mehr vertreten als bei den 125er oder 250ern
    die produktpalette is da 20 mal so gross
    welcher kolben soll das werden? ein normaler schmiede oder einer mit blauzafirbeschichtung?
    hatte zwar bis jetzt nur die normalen schmiedekolben aber den originalen mahle von mopped standen sie in nichts nach, perfekt gearbeitete kolben auf das tausendstel mm genau, ganz im gegensatz zu dem wössner-dreck
    ich kenn wen der fährt den blauzafir in einem hochgezüchteten 70er motor mit 20 ps und der spricht auch schon von laufleistungen über 5000km und die beschichtung vom kolben hällt noch immer
    das blöde daran ist nur die verfügbarkeit von barikit kolben, nur wenige firmen importieren da die gesamte produktpalette


    was man bei google heitzutage nicht alles findet...


    vergaser stellt man übrigends nur ein wenn eine neue zündkerze verbaut, der luftfilter gereinigt, der vergaser und die dazugehörigen düsen mit dem kompressor ausgeblasen und die membrane/ansaugstutzen kontrolloiert worden sind und auch alles richtig eingebaut und festgezogen ist

    ich würd mal sagen das deine anderen teile auf eine so niedrige resonanzdrehzahl ausgelegt sind das der verengte auslasskanal mit mehr strömungswiderstand ein besseres zusammenspiel der teile ergiebt
    bei jeder änderung müsste man auch die anderen sachen ändern damit die motorcharakteristik wieder stimmt
    bei meiner merkt man´s beim bergauffahren sehr gut, bis 7500 sowas schiebt sie an, dann von 7,5 bis 8,5 hat sie ein leistungsloch wo sie sogar laut tacho ein paar km/h langsamer wird und dann ab 9k sowas baut sich wieder resonanz auf
    jeder motor hat ne andere charakteristig da kanns schonmal passieren das manche sachen beim einen mehr leistung bringen und bei anderen die ganzen tuningsachen umsonst sind weil der zylinder von den riesigen fertigungstoleranzen (naja würde sogar fertigungsfehler sagen bei gilardoni ^^ ) einfach mit den ori teilen am besten funkt


    deswegen werden bei einigen mopedtuningkits auch mehrere köpfe mitgeliefert, am prüfstand wird dann einfach der kopf genommen der am besten funkt


    rechnerei kannst du bei einem 2takter vergessen, da gibts nur ausprobieren und hoffen das was gutes dabei rauskommt^^