und mit 17 kann man dann auf einmal bohren oder wie darf ich diese weisen worte auffassen?
ab wie vielen jahren darf man sich da eigendlich an einen auspuff machen? das müsstest du mir ja mit deinen 10000 jahren lebenserfahrung eigendlich sagen können, oder?
Beiträge von X-RaceR
-
-
s&d?
die hauptdüsen sind universell, gibt aber auch dello´s die noch m6 düsen haben, vor allem die kleinerendie nadel-, choke- oder auch powerjet düsen sind von der länge her funktionsbedingt bei jedem vergaser komplett anderst und verschieden aufgebaut
da brauchst du spezielle, frag am besten bei stein-dinse nach die importieren auch spezielle ersatzteile direkt von dello -
die vhsb serie hat durch die bank m5
-
hatte anfangs das selbe problem mit dem serienkolben, ab 11 war nur mehr langsames mühevolles drehen angesagt egal was man angebaut und rumgefräst hat
als ich dann auf wössner kolben umgestiegen bin und mir bissl mehr zeit gelassen hab beim einfahren gings dann auf einmal leicht über 12k...
meistens sticht man einen motor schon während dem einfahren ab -
wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als die sachen auszutauschen...
hier gibts billig ori teile für die rs:
http://www.easyparts.nl/showdr…-m1595-m1235-s1592-d25125die kupplungslamellen dann vor dem einbaun über nacht in öl einlegen sonst funken sie nicht beim ersten mal anstarten
-
du hast geschrieben das die druckplatte auch hin war, WARUM war die hin?
nur durch ein neus bauteil löst man ein problem nicht, es wird genauso kaputt werden wie das vorige wenn man die ursache nicht bekämpfthast du ein whb vom motor?
da drinnen steht eig. alles was verschleissachen und reparatur angeht -
http://62.75.219.46/straube-p4…Upgrade_Kit_Super_Ma.html
da habt ihr euren rotax zylinder der laut hersteller ca 3 ps mehr leistet
hab nen ,,alten" kart zylinder bestellt und kann bald hier im thread sagen ob er passt und was anderst ist bzw was man modifizieren muss
schätze mal viel wirds nicht sein wenn man sich die fussdichtungen ansiehtausserdem da nur zylinder und kolben getauscht werden stimmt auch meine aussage das manche kart zylinder mehr leistung haben als die rs zylinder, pasta
-
aber hauptsache sie fetzen sich alle gegenseitig an^^
egt verbauen und weg von der kampfbedüsung dann kann man den schieber überall schliessen ohne das da alles festgeht, nicht umsonst sind die rs von werk aus viel zu fett bedüst
da darf man sich nicht wundern wenn überall den leistungssuchenden geraten wird mal den vergaser doch mal ,,ordentlich" abzustimmen und dann wieder futter für einige spassvögel da ist... -
-
wie kommst du auf die 21mm?
hab jetz nochmal nachgemessen, der abstand von der überströmoberkante zum obersten punkt der lauffläche beträgt 42mm... sofern man das bei den ,,schief" entgrateten gilardoni-ports überhaupt messen kann