Beiträge von Redman

    Komme auch aus der Gegend. Wenn wir so viele sind könnten wir uns ja auch mal treffen, was meint ihr?
    Bin übrigens jetzt am Wochenende mit meiner Zweitaktsäge in Hockenheim beim IDM-Rennen.

    Ich bin die letzten Tage bei dem schönen Wetter recht oft gefahren. Aber bei uns im Südwesten (Raum Karlsruhe) tut sich zweitaktig nicht viel.
    Oder gibts hier noch jemanden, der das Forum liest?

    @ Pepsi:
    Natürlich ist das Okay, wenn Du mit der RGV dahin kommst, soweit das Ding noch rätscht. Bring am besten noch alle Deine Kumpels mit, sofern sie nicht Falschtakter fahren.
    So ernst wird das übrigens nicht genommen. Letztes Jahr waren auch einige Viertakt-Treiber zum Schauen da und der Tourguide für die sonntägliche Ausfahrt hatte außer in Vorder- und Hinterrad auch im Motor noch weitere Ventile.

    Der Werner "Mini" Koch (Zeitschrift Das Motorrad) hat sich endlich wieder gemeldet und die Fortsetzung des genialen Rätschentreffens, das letztes Jahr zum ersten Mal an der ehemaligen Solitude-Rennstrecke stattfand, gottseidank wieder mit einem Termin im Spätsommer angekündigt.

    Macht einfach mal welche und stellt sie ins Forum, die gehen garantiert weg ( ich selbst nehm zwei Paar).
    Nur dran denken: Sowohl ne helle Schrift (für dunkle Untergründe) als auch ne dunkle Schrift für die anderen Konstellationen.

    Ich suche ein Verkleidungsoberteil (möglichst im blauen Originaldesign), weil mir mein Motorrad gestern umgefallen ist und oben ein Teil abgebrochen ist. Gleichzeitig wurde auch die Scheibe zerstört.
    Falls das nicht zu finden ist, wer hat Erfahrung mit Reparatur durch Kleben?

    Ich will die Diskussion nicht stören und den Annahmen für den Kolbenstecker in die eine oder andere Richtung auch nicht im Wege stehen.
    Aber ich möchte nach Analyse der Bilder der entstandenen Kolbenbruchstücke verraten, was der Grund für den Schaden war, denn es hilft weiter und vereinfacht die anstehende Reparatur: Der Kolben ist am Hemd gebrochen, weil er zu lange gefahren wurde und ist dann erst festgegangen.
    Ich will es zwar nicht wissen, aber der Eigner sollte sich überlegen, wie lange der Kolben gelaufen hat.

    Ich kann meine Warnung hier nur anbieten, wer nicht lesen kann muß vielleicht fühlen.
    Es nutzt nämlich garnicht, kreuzbrav (hic) aufs Johanniskreuz zu fahren und die letzten 18km Überholverbot gottergeben hinter Ausflugskarren schnarchend einzuhalten wenn man dann oben auf dem Parkplatz wegen einer Nichtigkeit von gefrusteten Bullen (2. Außenspiegel fehlte) wegen Fahren eines Motorrades mit erloschener Betriebserlaubnis gekielholt wird.
    Ich bin da eben der Meinung, wenn man das umgehen kann, sollte man nicht sehenden Auges in sein Verderben rennen. Deshalb gibt es garkeinen Grund, außer man gehört zur Fraktion der Sonntagsbiker, das Johanniskreuz anzusteuern.