Beiträge von sigi

    das eigenartige ist, wenn sie auf betriebstemperatur ist, kaum raucht nur wenn man sie hochdreht kommt etwas blauer rauch, sonsts nichts


    die temperatur bei den esd ist eigentlich sehr kühl (werde es noch messen)


    es gibt eigentlich nichts auffälliges: ölverbrauch normal, kerzen normal, kolben normal mit ölfilm( wenn man in den auslass schaut)


    bei den esd rinnt immer öl aus dem flansch zwischen krümmer und esd und am endrohr tropft es runter


    ich versteh das nicht


    mfg

    kann es sein, dass die abgastemperatur am ende des auspuffes genau der kondensationstemperatur des öls entspricht und sich deswegen das ganze öl dort ansammelt


    die krümmer sind nämlich trocken wie die dämpferwolle aussieht weiß ich noch nicht


    zu viel öl im brennraum kann auch nicht sein sonst müssten doch die kerzen nass sein sind aber komplett trocken schwarz mit leicht braunen ansatz

    aber nach einer halben stunde fahrt fängt es schon an von den esd zu tropfen


    früher war das nicht, erst seit den arrows oder den arrows in verbindung mit den köpfen weiß nicht genau wann das angefangen hat


    als ich die köpfe montiert hab, bin ich mit mehr öl gefahren weil ich einen neuen kolben verbaute habe


    habe sie heute zerlegt. ölpumpeneinstellung passt und die krümmer sehen auch nicht nass aus.


    entweder kommt es aus den As-kammern oder die dämpferwolle ist vollgesaugt ich hab ka


    wenn sie läuft raucht sie auch nicht extrem. wenn sie warm ist kommt nur eine kleine wolke wenn man vollgas gibt

    wenn ich mehr vollgas gefahren bin haben die esd richtig geraucht als ich sie abgestellt habe


    aber das problem is jezt schon länger da, dass sich das öl ansammelt

    hab die ölpumpe vor ein paar monaten kontrolliert da hat alles gepasst
    werde aber dieses wochenende mir das ganze nochmal ansehen


    schieberentölung ist auch schon geplant, allerdings möchte ich eine bauen mit einem sperrventil damit nicht von anfangan schon alles rausrinnt und die schieber nicht mehr geschmiert sind


    mfg

    mein problem ist, dass wenn ich gefahren bin die endtöpfe voller öl sind
    und zwar diesem öl dreckgemisch dass auch in den AS-kammern drin ist
    und das tropft mir immer auf den reifen wenn ich stehe


    motor: arrow, geänderte köpfe, bedüsung 280/290, k&n filter, ölpumpe, kerzen schwar mit leicht braunen ansatz (wahrscheinlich zu fett im teillastbetrieb)


    werde aber wieder auf 290/300 umdüsen da sie dann besser dreht


    kann das sein weil die AS kammern komplett voll sind
    da ich sie beim einfahren mit mehr öl gefahren bin


    hab schon gelesen dass das ventil der ölpumpe defekt sein kann und dass die pumpe dann immer voll fördert


    ich glaube, dass das öl sich im teillastbereich ansammelt, bei hohen drehzahlen läuft sie eigentlich sehr gut


    mfg

    hab das schon mal bei anderen threats gschrieben hab aber nie eine antwort bekommen


    viele forumuser zerlegen ihre rs250 oder rbv 250 regelmäßig vielleicht kann mal jemand ein foto ohne tank machen, dass man die angeschlossenen solenoiden sieht und mir dann schicken


    danke