Beiträge von karsten

    Mit Italjet hat man nur Probleme. Die Karre fährt nicht mehr.


    Sie zündet einfach nicht mehr. Lichtmaschine ist in Ordnung (durchgemessen). Die Zündspulen habe ich auch ausgewechselt, daran liegt es auch nicht.


    Nach dem ersten Zündspulen wechseln fuhr die Karre ca. 70km und dann wieder das alte Problem. Kerzen sind neu.


    Ja, Sprit ist auch drin!!! (bevor die Frage aufkommt).



    Woran kann es liegen??? :confused_face: :confused_face: :confused_face:

    @ punk


    mein ursprünglicher plan war auch einmal eine rs für freizeit und alltag zu benutzen. für die freizeit ist sie ideal mit dem rest habe ich mich getäuscht. In der Stadt bist Du nur am schalten (ganz schlimm wars damals bei der RS 125) und das macht überhaupt keinen spass. vom hohen verbrauch abgesehen, ist die bekleidung ein weiterer kritikpunkt. wenn ich zur arbeit mit vollkombi fahre, muß ich mich jedesmal umziehen. klar habe ich auch normale motorrad jacke + hose, doch auch die machen sich im alltag nicht zu gut (in einer goretex-hose schwitzt man doch :tongue: )



    mein bruder hat ein ähnliches problem wie du und sich ein rs 250 gekauft. naja, die wurde dann auch verkauft und er fährt jetzt einen gillera runner 180. der ist völlig ausreichend und gut im anzug. da kommst du auch mit deiner kalkulation hin!!!

    jetzt muß ich doch noch mal :tongue:


    ich verstehe dich insofern, daß die polizei einem manchmal wirklich eins auswischen will ( ich führe das auf den jagdinstinkt zurück ). LOL)
    selbstverständlich ist es schon fahrlässig mit solchen reifen zu fahren, aber das steht ja gar nicht mehr zur debatte, da es nun einmal passiert ist.


    und nochmal, ja es gibt die möglichkeit um die punkte herum zu kommen. das ganze geht aber dann nicht über flensburg, sondern über einen richter (am zuständigen amtgericht) und du musst ihm schildern wie es wirklich war (siehe geschichte oben).


    warte erstmal auf deinen bescheid ab und gehe dann damit zu einem rechtsanwalt. der wird dir schon sagen, was man da machen kann. ein beratungsgespräch kostet ab 25€ (bei armen schülern nehmen die jedenfalls soviel).


    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :]

    da dich hier kaum einer versteht (ich schon), gibt es doch noch eine möglichkeit. solltest du rechtschutzversichert sein, was sehr sinnvoll ist, kannst du das ganze auf dem rechtsweg klären.


    sollte es vor einen richter kommen ( entscheidet dein anwalt)


    bsp. für eine erklärung:
    ich benutzte das motorrad nur auf der rennstrecke, bin zum reifenwechsel gefahren (sollte du von der werkstatt bestätigt haben) und das wichtigste ist das du einsichtig bist und eingestehst einen fehler gemacht zu haben.


    dies kann evtl. helfen und du kannst u.u. eine mildere strafe bekommen (keine punkte). :]



    das alles ist kein märchen, da ich selber schon diesbzgl. einiges erlebt habe. hängt aber wirklich vom richter oder der richterin ab. W)

    mit der schnellkupplung hört sich gut an, mein hahn ist auch defekt. wo gibts den denn (baumarkt) und wieviel soll er kosten.


    kleines schmankerl, hatte meinen tank ausgebaut (er war noch halb voll) und ihn in den keller auf den filzboden gelegt. nach einer stunde roch es extrem nach benzin im ganzen haus. tja, der halbe tank war so gut wie leer, der filsboden gewellt und der rest meiner familie hatte tierische kopfschmerzen. den keller konnte ich 2 wochen lang nicht mehr betreten. :tongue:


    so merkte ich das mein hahn defekt war. :face_with_tongue:

    ja, ist wieder der original ( habe arrows wieder runter) und sind auch 3 dichtungen. diesmal sind sie richtig verbaut. ich hab zur sicherheit auch noch mal im werkstatthandbuch nachgeschaut.


    pepsi
    zu den kolben (leider habe ich meine digitalkamera im büro) kann ich nur sagen, daß der untere leicht bräunlich und mit ganz kleinen riefen war.
    der obere war noch etwas heller und hatte etwas stärkere riefen.
    hast den zufällig irgendwo bilder von benutzten kolben gesehen, die kurz vor einem klemmer waren oder ihn dann hatten?! die extremen fällte kenne ich ja, aber danach sehen meine nicht aus.

    mit dichtung meinte ich den dichtring zwischen zylinder und krümmer. das ist ein ring der auf den zylinder gesetzt wird und den ich vorher in der verbindungsschelle fehlplaziert hatte. jetzt ist da aber alles richtig.



    mit dem sorglosen weiterfahren ist aber nicht so ganz einfach. fakt ist, daß ETWAS kurzzeitig blokiert hatte und das ich danach für ca. 30 sekunden nicht mehr voll beschleunigen konnte.


    normalerweise deutet so etwas auf spritmangel hin, aber wie schon gesagt, der tank war halb voll und einen knall gibt es bei so etwas auch nicht.

    hat sich erledigt, ein dichtring war falsch eingebaut und das schon immer. jetzt ist sie ruhig wie ein lamm im leerlauf. :D


    ( was heut auch schief gehen konnte ging schief. zum schluß merkte ich, daß ich mit dem vorderreifen über dichtmaße gefahren war und diese sich zu festigen begann. problem dabei, ich bastel an meinem moped bei mir im hausflur und das zeug setzte sich auf dem teppich fest ) :face_with_tongue: :smiling_face_with_horns:




    ZUM Ursprungthema zurück:


    Die Kolben scheinen demnach OK zu sein und auch am Vergaser hab ich nichts finden können. War das Ganze dann nur reiner Zufall. Mir ist trotzdem nicht ganz wohl, wenn ich jetzt wieder mit ihr fahre.

    So ich habs getan. Habe den Krümmer abgeschraubt und mir die Kolben angesehen. Beide Kolben scheinen in Ordnung zu sein.
    Beim unteren sind ganz winzig kleine Abnutzungerscheinungen (er hat sich gut gehalten) und beim Oberen ein wenig mehr Riefen (er ist auch noch ok).
    Die Ringe sind auch in Ordnung und mir kam auch nichts entgegen, außer Süff.
    Was mir aufgefalle ist, ist das eine Mutter vom Zylinder zum Krümmer fehlte, aber wohl keine negativen Auswirkungen hatte.


    Nach meinem Zusammenbau mußte ich noch feststellen, daß die Verbindung vom unteren Zylinder zum Krümmer nicht mehr ganz dicht ist. Am Zylinderausgang ist oberhalb eine kleine Auskerbung und da ist auch die undichte Stelle.


    Wie mach ich den Scheiß den jetzt dicht??? Darf ich Dichtmasse da reinschmieren oder muß ich die Muttern noch fester ziehen???


    Aus einer geplannten 2 Stunden Aktion ist wieder ein halber Tag geworden und nichts klappt. :explode


    Hiermit bitte ich um schnelle Hilfe.