mikuni und dellorto haben unterschiedliche bezeichnungen
und sind in der tat apfel wie birne
bei mikuni ld gibt es nur 2,5er abstufungen
es kann also nie ne 48er (original) geben
nur 45; 47,5 ; 50er------u.s.w.
mikuni und dellorto haben unterschiedliche bezeichnungen
und sind in der tat apfel wie birne
bei mikuni ld gibt es nur 2,5er abstufungen
es kann also nie ne 48er (original) geben
nur 45; 47,5 ; 50er------u.s.w.
ich weiß, hatte ihn schon mal darauf aufmerksam gemacht........er war mir danach irgendwie böse :D
ich hatte 28er mit 160er Düse und dellorto
war aber irgendwie zu fett................
anlage schaut gut aus.........aber leider nich gut fürn motor
Marco:
was haste für ne LD beim Dellorto /MikunI ??
der 1. Fresser: zu mager, welche düse ?
alle fresser auslassseitig: hast du die AS auch modifiziert ?
normal sollen da ja nur 1,6 oder so spiel sein
ich hab sicherheitshalber 3 mm also der schieber kann nie im leben am kolben klemmen............
hab 330er düse und 45 leerlauf
340 war zu fett, ich werde aber die LD noch auf 47,5 erhöhen
mal sehen wie es klappt....
warum sollte eigentl. ein kolben klemmen wenn die KW lager spiel haben ? leuchtet mir irgendwie net ein...
ahoi
FRANK
atomlol.......bin doch schon gynäkologe.. :D :D
nee ma was anderes.......auch wenn du mich vielleicht zum teufel net leiden kannst..........
du hast in irgendnem Posting mal geschrieben,
dass du wieder auf den 125er umgestiegen bist,
da du mit dem polini 2 fresser hattes.
kannst du mir sagen wie die fresser zu stande kamen ?
d.h. bei welcher drehzahl u. sonstigen umständen und was meinst du woran es gelegen hat ?
ahoi
frank
vielleicht musst einfach ma zum ohrenarzt gehen........ :D :D :D :D :D :D