Beiträge von joker83

    zum Verschrauben auf ein GFK Höcker.


    Derzeit verwende ich ein Moosgummi, will aber gerne einen richtigen Sitz haben.


    Der Höcker ist von einer Yamaha R1 (Bj.2000)


    Bitte alles was passend gemacht werden kann anbieten.


    Vielen Dank
    Joker83

    So, Motor ist nun bei Hans Becker (IMT-Importeur von genau diesem Motorrad) 40min. von mir.


    Der Motor wird jetzt zerlegt und dann bekomme ich einen Anruf, hier werden wir zusammen schauen was gemacht werden muss. Es werden auf jedenfall neue original Honda Kolben verbaut - diese hatte ich vom Vorbesitzer mitbekommen.


    Sobald der Motor wieder zusammengebaut und in meinem Motorrad wieder platz gefunden hat , hat Hans mir angeboten alles passend aufeinander abzustimmen auf seinem Prüfstand.


    Ich denke so fahre ich am besten.

    Die NSR wird nicht nur auf öffentl. Straßen bewegt :teacher:


    Wenn ich an Wochendenden Zeit habe und mich nicht mit Schrauben beschäftigen muss - wird auch Motorrad gefahren, schließlich ist das ja eines der Hobbys die man sich gönnt.


    "Geschraubt" habe ich auch schon (1x rgv, 2x rs250)


    Die Frage war aber wer als Spezilist für Zweitakter insbesonsere der NSR in Frage kommt einen Umbau bzw. eine Überholung mit Garantie zu realisieren.


    Das es zum Entfall der Betriebserlaubnis führt ist bekannt. Ich denke da leben 98% aller Forenmitglieder mit.


    Wie sinnvoll es ist mit einer hochgezüchteten Maschiene auf öffentlichen Straßen zu fahren ist die andere Sache - mit welchen Verstand man aber fährt ist wohl ausschlaggebend.

    So, alle Flüssigkeiten sind draußen, Elektrik und Züge ab, Motor ist auch aus dem Rahmen und Transportbereit...


    Klar kann ich verstehen das viel Leistung auf die Standfestigkeit geht.


    Ich denke ich werde mal mit GuFi in Kontakt treten ist ja fast um die Ecke...


    Sicherlich habe ich keinen Geldscheißer und trau mir auch zu einiges selber zu machen, allerdings fehlt mir eines, und das ist Zeit. Ich bin gerne bereit Geld für gute Arbeit auszugeben und mich auf diese Sachen dann einfach zu verlassen.


    Halte euch auf dem laufenden und bedanke mich für eure Antworten.


    Gruß
    Joker83

    Hallo Spezi's...


    Ich habe mir überlegt meinen Motor optimieren zu lassen.


    IST Zustand:


    MC28 SE, Trockenkupplung, Jolly Moto Auspuff, Carbon Membran, HRC Vergaserkit, Sportluftfilter, ca.25tkm - erste Kolben/Zylinder, Fahrwerk original soweit mir bekannt. seit letzter Woche Simmering defekt(Benzingemisch im Getriebeöl) verliert Getriebeöl.


    SOLL Zustand:


    "Relativ Standfeste", echte mind. 75PS!


    Meine geistreichen Ideen bisher:


    1. Fiedler Motorüberholung inklusive Tuning
    2. Förster Motorüberholung inkl. Tuning


    3. 300ccm Kit von Fiedler


    Verfügbare Mittel: um 2000Euro


    Bei den Internet Auftritten kommt es mir vor, das Fiedler am ehsten mit den NSR Motoren zu tun hat???


    Wie/Wo habt Ihr das machen lassen, sofern Ihr nicht alles selbst gemacht habt - insbesondere würde mich der 300ccm Satz interessieren...


    Besten Dank schonmal
    Joker83

    So, morgen ist mein freier Tag.
    Erst wird mein Fahrrad flott gemacht, dann gehts an die NSR.


    Für alle Tipps bin ich dankbar, insbesondere Ausbau und Einbau des vermutlich defekten Simmerings(Spezialwerkzeug?)


    Gruß
    Joker83

    Hallo Berthold,


    ca. 22tkm... bin grad erst aus Salzburg wieder gekommen - werde nächstes WE vieleicht mal alles auseinander bauen und ggf. den Motor mal zum IMT Becker bringen zwecks Überholung und Optimierung...


    Halte euch am laufenden - Danke schonmal an alle...


    Joker83