Beiträge von mickdoohan

    Hallo zusammen,

    habe mir eine Zeeltronic PDCI-11VT (Zündung+YPVS Controller in Einem) gegönnt. Hat jemand Erfahrung, welche Kombination der 5 Zündmapping bzw 7 Powervalve-Mapping für die Verwendung mit einer JL Auspuff-Anlage als Start-Setup am besten läuft?

    Vielen Dank.

    Vielen Dank.

    Verkabelung ist ok, mit der orig Honda CDI funktioniert alles einwandfrei.

    Mit der Zeeltronic CDI funktioniert bei mir der DZM über die Steuerleitungen der Zündspulen (für die beiden liegenden Zylinder) NICHT, weder an Zündspule 1 (wie original) noch an Zündspule 3.

    Der DZM funktioniert nur - wie von User 41juergen beschrieben - über eine seperate Leitung vom Impulssignal der Zeeltronic direkt an den Impulseingang des DZM.

    Danke für den Hinweis!

    Hallo zusammen,

    ich habe die Zeeltronic CDI heute verbaut, es funktioniert soweit alles bis auf den Drehzahlmesser. Mit der Original-CDI wird der DZM ja über die Steuerleitung der Zündspule 1 parallel angesteuert. Mit der Zeeltronic funktioniert der DZM wohl nicht mit der Steuerleitung der Zündspule.

    Es gibt bei der Zeeltronic eine eigene DZM-Ausgang (grün-schwarz, +12v pulsierend), nur mit welcher Leitung fahrzeugseitig gehört dieser verbunden?

    Hat hier jemand Erfahrung damit?

    Vielen Dank.

    MfG

    Bridgestone BT45/46 und Avon Roadrunner, gehen hinten bis 150.

    Hab schon mal 120/80-16 und 140/80-17 auf den Serienfelgen probiert, schaut aber wie ein Ballonreifen aus wenn man sie auf die schmalen Serienfelgen aufzieht. Und fährt nach paar hundert Km auch nicht wirklich rund. Deswegen auch der Versuch mit den breiteren Felgen, sollte dann optisch und fahrtechnisch besser harmonieren.. So zumindest der Plan.

    Ich mag dicke 16" Vorderreifen a la RD500 oder der ersten cbr900. Sollte halt hinten dann auch optisch einigermaßen zsampassen...