Nur mal so am Rande, wenn sie beim Gas wegnehmen weiter beschleunigt, ist sie zu mager. Ganz einfach! Viel zu mager!!!
Beiträge von Dan0111
-
-
Hmm,
die Sache ist nur die, die Reduzierhülse im Krümmer war auf jeden Fall nachträglich rein geschweißt. Aber ein Rohr mitten im Schalldämpfer kann keiner nachträglich rein schweißen, also denke ich nicht das, daß der Fall ist...Ich werde morgen den Magnetschalter mal komplett aufziehen und mit einem Kabelbinder fixieren, mal schauen ob sie dann Leistung hat.
-
Nein, der Fehler muss woanders liegen. Entweder an der ASS oder an der Elektronik.
Nur wo???
-
*PUSH*
-
Nein, kann nicht sein, ist auch der offene drin. Außerdem hat der damit recht wenig zu tun. Trotzdem danke....
-
Richtig, war der gleiche Auspuff!! Es wurde lediglich die Reduzierhülse reingeschweißt.
-
Hi Jungs,
hab hier eine RS 125 MP. Hab die gute entdrosselt (war früher offen). Also Hülse raus, 120er HD rein, 10er Kerze und Magnetschalter wieder angeschlossen. Schieber habe ich gereinigt geht wunderbar.Jetzt zu meinem Problem:
Ab 8000 u/min ist sie wie abgeregelt, ich kann sie zwar bis 10.000 U/min drehen, allerdings ohne die gewohnte Leistung. Was kann das sein? Im Stand geht der Magnetschalter 1a, öffnet auch bei ca. 8000 u/min, allerdings dreht sie da auch nicht sooo toll hoch. Kann es sein das noch eine Drehzahlbegrenzung drin ist?mfg
Daniel -
Würde evtl. meinen Aerox abgeben. Bei näherem Interesse bitte einfach mal anfragen. Motormäßig ist er top fit, und auch etwas getunt (ca. 110 reelle km/h). Hier mal ein paar Bilder, sieht von Zustand her genau so aus, bis auf den Auspuff, da ist jetzt auch ein Sporti dran. :biggrin:
Geändert wurden:
- Zylinderkit Sport Pro (Stage 6)
- Luftfilter ist offen (Stage 6)
- Vergaser (21mm) + Ansaugstutzen + Spacer (Stage 6)
- Auspuff Technigas RS
- Kupplungsglocke (Stage 6)
- Racing Kupplung (Hebo)
- und ein anderer Subframe wurde verbaut, da der Vergaser jetzt gerade nacht hinten raus geht.Jo, daß sollte es so ziemlich gewesen sein, hoffe mal das ich nichts vergessen habe...
VB 1350,-
-
Zitat
Original von Michl "JJ"
Der Meinung bin ich aber ganz und gar nicht! Der Kühlkreislau fist doch vollkommen getrennt vom Brennraum, wie soll denn dann die Kompression Kühlwasser irgendwo hindrücken? Du machst einen mächtigen Denkfehler!
Gruß JJ
Äh Michl, wo geht denn deiner Meinung nach die Kompression hin wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist?
-
Zitat
Original von AndreasW
Aber wenn Kühlwasser aus dem Auspuff kommt, kann es doch nur den Weg durch den Zylinder genommen haben oder ist das falsch?Nein, ist vollkommen richtig! Es kommt ja auch darauf an wie arg die Kopfdichtung defekt ist. Wenn dann der Überdruck der im Ausgleichsbehälter entsteht so groß wird das er nicht mehr weiß wohin drückt´s auch in den Zylinder zurück. Oder wenn du gefahren bist und dann den Motor abstellst, die Kompression ist nicht mehr da, aber der Überdruck ist noch vorhanden. In dem Moment kann das Wasser auch ungehindert in den Zylinder laufen, dann in den Auspuff und schon entsteht weißer Qualm und Kondenswasser am Endtopf. Ich denke aber das die letzte Variante die Wahrscheinlichste sein wird.
Wie auch immer, mach den Zylinderkopf runter und dann wirst du deinen Defekt an der Dichtung schon sehen!