Die original Kolben halten auch 30.000 km bei normalem Betrieb im Strassenverkehr. Ich habe meine Aprilia RS 250 vor 25 Jahren neu gekauft, sie hat nun 60.000 km runter. Der vorgeschriebene Kolbenwechsel bei 16.000 km ist nach meiner Erfahrung nicht zwingend notwendig, das muss aber jeder selber für sich entscheiden. Ich bin früher TZR 250 und RD 500 gefahren, hier hatte ich auch erst nach 30.000 und 40.000 km die Kolben gewechselt.
Beiträge von *VR*
-
-
Am 01.10.2022 soll laut Homepage des msc-geesthacht (siehe unter Veranstaltungen) auf dem Heidbergring der erste Classic Bike Day stattfinden. Dann können dort Motorräder fahren die mindestens 30 Jahre alt sind. Nur zuschauen ist auch möglich, Einzelheiten siehe Homepage.
*VR*
-
Dieses Wochenende ist wieder das Treffen an der Tonenburg.
-
Zum Temperaturanstieg: mach mal die Kontakstellen am Temperaturfühler mit Schmierpapier sauber (der Temperaturfühler sitzt am Thermostatgehäuse). Wenn dort kein guter Kontakt vorhanden ist dann springt die Temperaturanzeige auch schnell hin und her.
*VR* -
Hallo,
die von dir beschriebenen Probleme hatte ich auch mal bei meiner Aprilia RS 250. Ursache war letztenendes ein Kontaktproblem verursacht durch schleichende Korrosion an der Zündspule zwischen dem Eisenkern und dem Blech was darauf anliegt. Das Blech mal vorsichtig hochbiegen und alle Kontaktflächen entrosten + entfetten. In dem Zuge auch gleich die Kabelstecker und Schrauben mit sauber machen. Seit dieser Reinigungsaktion war das Problem bei meiner RS 250 nicht mehr aufgetreten.
Gruß,
*VR*
-
Die Ersatzteilliste für beide RS 250 Modelle findet ihr in deutscher Sprache auch auf der Homepage vom Zubehör-Händler für italienische Motorräder "Stein-Dinse".
Gruß,
*VR* -
Bevor du alles auseinander nimmst prüfe erst mal die Batterie, es kann sein das sie durch die lange Standzeit einen Schaden genommen hat. Deine beschriebenen Symthome würden dazu passen, ich hatte das auch schon mal an meiner RS 250.
*VR*
-
Gibt es schon einen Termin für 2017 ?
*VR*
-
...je nach Datum im September wäre ich als Tagesgast auch dabei.
*VR*
-
...hier ist mal der Flyer zu den Motobike-Speed-Days auf dem Flugplatz in Damme.
In den letzten Jahren waren Aprilia und Kawasaki Deutschland mit ihren neuesten Modellen da die probe gefahren werden konnten. Desweiteren Motorradcenter Harenburg aus Bramsche und Motorrad Borchert aus Stemwede. Mehr Infos siehe http://www.motobike-speed-days.de unter Rubrik Medien.