Beiträge von -=Roger=-

    Moin!


    Also, ich werde in den nächsten Tagen stolzer Besitzer eines Mikuni Vergasers sein (35mm von der MITO!). Diesen Vergaser würde ich dann gerne auf der RS fahren (Typ MP....!!!). Da ich mich mit Mikuni-Vergasern aber noch nie befasst habe brauche ich so einige Anfangswerte für den Vergaser. Wie z.B. welche HD bzw. ND zuerst usw.! Ich brauche die Anfangswerte nur schonmal damit sie läuft und ich sie dann vernünftig abstimmen kann! So Danke für eure Antworten und ein Frohes Neues wünsche ich euch!!!


    MfG -=Roger=- :smiling_face_with_horns:

    Moin!


    Also wie bekomme ich bei der RS (MP) den Endtopf auseinander? Oder ist das nicht möglich? Doch, müsste eigentlich!


    Nochwas, muss meinen Pott ausbrennen! Wer hat schonmal damit Erfahrungen gemacht? Wie gehe ich am Besten vor?


    Vielen Dank f. eure Antworten!


    MfG


    -=Roger=-

    Peugeot hat doch letztens nen 125ccm Roller mit Kompressor vorgestellt den die rausbringen möchten.
    Weiss aber nicht mehr genau wie der heißt, glaube JetLine oder so...
    Der soll auf jeden Fall 20 PS haben und jeden 250ccm Roller davon fahren!


    MfG -=Roger=-

    Moin!


    Also erst beizen und dann nochmal schleifen?
    Wie sieht es mit dem polieren selber aus? Brauch ich da ein Politurset oder soetwas? (also ich meine für die Bohrmaschine?)
    Angenommen ich bin fertig mit dem polieren, wie sieht es dann mit Klarlack oder so aus? Müssen da nicht noch einige Schichten K-Lack drauf?


    MfG


    -=Roger=-

    Nabend!!!


    Also im Dezember (ist ja bald!) hab ich auch vor meine Felgen zu polieren. So, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe klappt es also auch mit Beize den LAck ab zu bekommen ?!?
    Wenn nicht, dann werde ich natürlich auf Schleifpapier zurück greifen. Wie gehe ich da am Besten vor, also ich meine was soll ich da an unterschiedlichen Stärken benutzen? Konnt ihr mir vielleicht helfen bzw. einige Tips geben? Schon mal Danke für jede Antwort!


    MfG


    -=Roger=-

    *lol* Nein, also vergessen Gas zu geben werde ich bestimmt nicht!


    Das sich das so anhörte das die RS Bremsen in meinen Augen schlecht sind war nicht meine Absicht, im Gegenteil, die sind sogar wirklich gut. Aber nach einiger Zeit kommt man schon an die Grenzen dieses Mopeds und man möchte es technisch etwas aufpeppeln, ich hoffe das kann jeder nachvollziehen. Das es die gleichen Bremsbeläge auch für die RS gibt (also SRQ oder CRQ) wusste ich wirklich nicht, weil ich sie auch nicht gefunden habe. Aber wenn du sagst das es sie gibt, dann werde ich nocheinmal suchen *g*. Axo die Bremsen der Mito und RS250 sind die gleichen, nur das die RS 250 halt zwei Bremszangen hat. (Brembo P4)
    Na denn, haut mal rein!


    MfG
    -=Roger=-

    Also die Bremsen der Mito sind spürbar besser als die der RS. Die haben zwar nur 4Kolben, aber soweit ich weiß sind die grösser und man bekommt besser Bremsbeläge zu kaufen. Die Aprilia RS 250 odwer RGV 250(weiß net mehr so genau) hat die auch.
    Muss mal auf ner Mito fahren wenn du die Gelegenheit hast!


    MfG -=Roger=-



    P.S.: Mir ist mal aufgefallen das mich hier jeder fragt was ich mit den Teilen machen will (das wird schon seine Gründe haben!), aber mir keiner speziell auf meine Frage antworten kann...Irgendwie Komisch.

    Tach,
    also ich werde mein Mopped nicht verkaufen, will sie später als "Fun-Bike" für die Rennstrecke umbauen.
    Da will ich meine Kleine etwas aufpeppeln und mit Ihr Erfahrungen sammeln! Außerdem kann man mit dem Serienfahrwerk nichts anfangen, also sie lässt sich nicht verstellen und ist auch so tiemlich laff!