Beiträge von 250N

    Goldwing ? Mal sehen - finde nur gerade meine Fransenlederjacke nicht !


    Hab jetzt den Serienauspuff ohne KAT montiert, Boyesen Membranen, andere
    Luftfiltermatte, 2 zusätzliche Bohrungen in der Airbox, Bedüsung 280/290 :
    56PS am Hinterrad, 60,5PS Motorleistung - das sollte wohl ein normaler, realistischer Wert sein, oder !??
    Werde Morgen also nochmal die Prototypen Anlage raufbauen, im Laufe der Woche geht`s dann weiter !

    Die Gassäule des Ansaugtraktes kann sich beim Membranmotor aufgrund der ständigen
    Querschnittsänderung der Membran während des Einlaßvorganges gar nicht wirklich auf eine definierbare Resonanz einschwingen !
    twostroke : mit Sicherheit weniger als 360° (klugscheiss) ! Bin noch nicht gefahren - allein schon, weil die RS mit den Proto Auspuffen ca. 3m breit ist :D !
    Bin aber JETZT in der Werkstatt und werde da nochmal rumfukkeln ...



    @ all : cool, daß so viele ihren Senf dazugeben !

    19E-299 :
    Ansaugtrichterlänge nach meinen Erfahrungen (bei membranmotoren) ebenfalls möglichst kurz - ne gut konstruierte (dimensionierte) Airbox kann mehr als offene Trichter (beruhigte Luftströmung) !
    Christof :
    Interessant (für mich jedenfals), dass sone hohe Verdichtung alltagstauglich ist !?
    Die Überströmzeit ist dann ja original, oder ? Auslaßsteuerzeit auch ?

    älteres Lehrbuchwissen ist ja eigentlich, dass die Ansaugrohrlänge am Besten auf die
    Resonanz des Motors abgestimmt werden soll, da die Gassäule eine Eigenschwingung
    hat - meine Erfahrung mit membrangesteuerten Motoren ist allerdings auch :
    So kurz wie möglich !
    Ich kann gern Bilder von der Anlage machen - handelt sich bisher aber um gerade Prototypen,
    die links und rechts in der Gegend rumbaumeln und nur für nen Prüfstandtest benutzt werden
    können :) !
    Berechnungsgrundlagen bisher ziemlich aus dem Hut :
    Auslaßsteuerzeit, Blowtimearea, gewünschte Resonanzdrehzahl (11000 U/min in diesem Fall - nach Gefühl gut getroffen, da ich die Abgastemperatur nur angenommen habe), 3 Diffusoren mit Längeneinteilung grob 3-2-1 (Blair), Winkel nach Erfahrungswerten !
    (Leider) nochmal kurz zur Prüfstandsdebatte :
    Inwieweit die Ergebnisse in Bezug auf PS Zahlen jetzt allgemeingültig oder vergleichbar mit anderen Prüfständen sind, ist sicher grundsätzlich etwas fragwürdig - den direkten Vergleich
    verschiedener Setups auf meinem eigenen Prüfstand, alles im gleichen Verzeichnis von mir als
    "erfahrenem Prüfstandsfahrer" (cool oder 8)) gemessen, halte ich schon für recht genau !
    49PS im Serienzustand, 63PS mit der Selbstbauanlage wären so gesehen als Zugewinn sensationell - trotzdem kommt mir die Serienkurve merkwürdig schlapp vor !
    Werde versuchen, da heute was rauszufinden !

    Na ja - ganz so krass ist`s nun auch nicht mit den bösen Prüfstanden !
    Wobei :
    Beim P4 gibt es für unterschiedliche Motorrad/Rollertypen verschiedene Verzeichnisse mit
    unterschiedlichen Massenberechnungen : Bei meinen Vespas u.ä. stimmt`s deshalb Alles recht
    genau (im Vergleich zu anderen P4 Prüfständen), die RS 250 hab ich im Verzeichnis "sonstige"
    gemessen - da wird es dann sicher ungenau !
    Die Kurve von letzter Woche (auf nem anderen P4) gleicht bis etwa 9000U/min meiner jetzigen,
    darüber geht der Karre jetzt die Puste aus - werde Morgen die Nadeln umhängen und mir die
    Auslass Schieber mal genau anschauen !

    Habe das fettere Setup ohne Luftfiltermatte probiert, danach wieder die Serienbedüsung mit Matte -
    kein entscheidender Unterschied !
    Warum taugen Rollenprüfstände nichts !? Die Abweichungen (bei korrekter Messung) lagen bei mir
    im Vergleich zu anderen Prüfständen nie über 5% !

    Habe heute die KATs aus dem originalen Auspuff entfernt - mein Motor scheint
    etwas schlapp zu sein !?
    Hier nochmal ein Vergleich :
    (diesmal Motorleistung)
    http://www.imagehut.eu/images/79424RS 250 Vergleich.jpg


    GRÜN : alles original
    BLAU : original, KAT entfernt
    ROT : Prototyp Auspuff


    Wie gesagt - vor ner Woche noch 5PS mehr mit originalem Setup, nix verändert, Auslaßsteuerung
    korrekt eingestellt (nach Markierungen) - habt ihr nen Tip ?

    Vergleichskurven wären SEHR interessant !!!
    Meine Anlage ist natürlich auch nicht für die Seriensteuerzeiten berechnet - werde
    also nächster Tage den Zylindern zu Leibe rücken !
    Erstmal rupfen wir jetzt die Kats raus und machen dann nochmal ne Messung !