Beiträge von Mari

    hall :nut:
    hier von wegen Vergaser & Einspritzer nochmal
    Mein Polo 2 is Bj 89 und hat noch nen pupsigen Vergaser.
    So richtig mit Pedal runter und Klappe auf und dennn:belch:
    Hat aber au leider nur nen U-Kat :m
    Naja egal
    töö

    Hallo


    Ob die Herren von der Rennleitung was merken mag ich ein wenig bezweifeln. Ich war schon bei RW-TÜV und hab mal gefragt wegen Tüv, oder besser gesagt was ich ändern muss um Tüv zu kriegen. Aber der Typ hat auch nur die Verkleidungsteile erwähnt und nach der ABE für die Bremsleitung gefragt. Dazu meinter er noch, dass der Umbau der Verkleidungsteile so gut ist, dass die Herren in grün sehr wahrscheinlich nix merken würden.
    Das die ne nicht eingetragene Felge & Reifen bemerken is klar. Die müsste man dann wohl eintragen (wenns geht?), tja und der Auspuff, der muss einfach wieder dran. :freak

    Ich will nur Tüv! Das Problem is nur ich weis nich woher ich die Teile bekommen soll!


    Muss nu leider wech bis denn



    Töös

    Also dazu hat von drei Prüfern noch keiner was zu gesagt, das schnallen die auch nich, da gabs schon eher Diskussionen um die Stahlflex Leitung. Stand aber auch nich auf der Mängelliste, halt nur die GFK-Teile.

    Hat auch einer in der PS 02.03 den Bericht über den neuen Kolben vom Herrn Mozzi gelesen??

    Da war die Rede von Kolben, die aus zwei Teilen bestehen (Mantel & Deckel). Die laufen auf Grund des "Spaltes" zwischen den einzelnen Teilen kühler, haben weniger Spiel..... und deshalb Mischungsverhältnisse von bis zu 1:200 erlauben!!


    Wer jetzt denkt ich hab voll ein an der Mütze, ROLL)
    dem muss ich noch sagen, dass zusätzlich der Verbrauch sinken und die Leistung steigen soll.


    Wollt nur mal fragen was ihr davon haltet, egal ob ihr schon davon gehört habt oder auch nich.


    Töös


    Mari

    Das hoffe ich auch das der nich fragt, sonst :explode
    Momentan ist auch wieder die 18" Hinterpeitsche drin und de orginal auspuff und so, also laut Vorbesitzer gabs so immer Tüv. ( Der wohnte aber auch auf dem Lande, vielleicht ist der Tüv da nich so pingelig).