Beiträge von Zwei-Takt Freak
-
-
Hat ja auch mit ner Serienmaschine nix zu tun. Ist ne 250 GP Maschine.
-
Ich denke nicht das so viele da sind, aber ich habe eine blau-weiße RGV und bin mit vielen Falschtakter Leuten da ;).
-
Ich bin mit der RGV 250 dabei.
-
Ich frage mich immer wie man auf die Idee kommt die in Deutschland verkaufte AF1 Sport Pro hatte ein Sachs Boge?
Das hatte die damals nicht mal in den 2 Motorrad-Zeitung Tests!
Meine hatte übrigens auch keins! -
Also ich hatte in den 90ziger beide. Eine normal AF1 Futura Bj 91 und eine AF1 Sport Pro.
Ausser Farbe und Motordeckel war da nichts anders. Beide 140er Hinterradreifen. Beide gleich schnell, gleiche Gabel, gleiches Federbein usw....
Ausser der Farbe und dem Aufkleber am Rahmen, das es eine limitierte Serie ist war da nix, was die Sport Pro toller und besser machte als die Futura. -
So Dinger wurden öfter bei Yamahas verbaut. FZR1000 hat das auch schon.
-
Könntest die elektrische Benzinpumpe von der Yamaha XV535 probieren. Diese ist nicht im Tank und sollte damit geeigneter sein!
siehe http://www.ebay.de/itm/Yamaha-…95-EZ-08-93-/200883855058
-
Zitat
Original von stihl
800 sind zu wenig?
mehr braucht die rgv im stand nicht.
höchstens 1000.alles andere ist viel zu hoch!!!gruss stihl
Das stimmt, das sie dann läuft. Aber laut WHB sollen es zischen 1150-1400 sein
Würde z.B. bei einer AUK eine wichtige Rolle spielen. -
Standgasdrehzahl von 800 1/min ist aber nicht sehr viel. Die Drehzahl sollte zwischen 1150-1450 1/min liegen.