Beiträge von k160

    Mahlzeit!


    Ich würde den vom Hersteller empfohlenen "Straßenluftdruck" wählen und dann nach den Turns jeweils die Reifen betrachten und in Relation zum "Fahrgefühl" eventuell den Luftdruck anpassen.
    Es empfiehlt sich aber auch immer Streckenkundige Fahrer vor Ort zu fragen :teacher: .
    Jetzt bitte nicht falsch verstehen: Ich bin aber auch der Meinung das wenn man keine großartige Ahnung/Erfahrung mit dem Reifenluftdruck hat dieser auch nicht wirklich Kriegsentscheidend ist.
    Gruß
    k160 :)

    Hallo!
    Redliches Teil, allerdings will mir die Frontverkleidung mal ganz und gar nicht gefallen.
    Ansonsten :respekt:


    Gruß
    k160

    Zitat

    Original von Addi_aus_Berlin
    ich hoffe das sie noch gehen, sind vor ein paar jahren welche von fischer reingekommen und die gehen ja nich kaputt......
    und so viel bin ich seitdem nicht gefahren.
    Da das Moped aber nur ab so 8-9000 Leistung hat gehe nich mal davon aus das sie permant offen sind und nur verdreckt sind oder so.


    Hallo Addi,
    nur mal nebenbei, Dir ist nicht entgangen das die RGV ein Zweitakter ist? :cheers:


    Jetzt mal im Ernst, wenn du ein Leistungsdrehzahlband von lediglich 1000 rpm hast dann ist es entweder ein maßlos überzüchteter Racer mit Wartungsintervallen von 2 Betriebsstunden, oder Du hast ein Gaser/Auspuff- Problem.


    Gruß
    k160

    Hallo zusammen,
    ich kann Gre verstehen.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren die Mod`s noch Mod`s. Da wurde wenn nötig gelenkt und ausdiskutiert, wie es sich gehört. Und nicht einfach lapidar zugemacht.
    Gruß
    k160 :face_with_rolling_eyes:

    Hallo!
    Ich kann nur sagen Conti: Super Reifen auf der Renne, aber auch Ratz Fatz runter, leider; passt irgendwie nicht zu den anderen wirklich positiven Eigenschaften.
    Gruß
    k160

    Hallo!


    Hat denn hier schonmal jemand kostenintensive Probleme durch ein Öl gehabt was der vorgeschriebenen Spezifikation entsprach? Jetzt mal ganz unaghängig vom Preis.


    In anderen Ländern fahren auch Zweitakter und deren Öle haben teilweise ganz andere Namen.
    Dieses mal zum bedenken...
    Das ist doch alles eher eine Meinungsfrage.
    Wie kann man denn Bitteschön feststellen das ein Öl "ganz gut" ist?
    Ich fahre Öle verschiedener Markennamen und habe ehrlich gesagt mit Öl bisher noch nie Probleme gehabt.
    Gruß
    k160 :)

    Hallo!
    Der Feuerfuchs findet bei mir kein kein ad block plus. :mecker:
    k160


    Tante Edith aus Bad Salzdetfurt sagt: K160, ad block schreibt man ohne Leerzeichen!Dann klappt auch die Suche.