Beiträge von Silvio Herrfurth

    Henk Jager (http://www.he-ja.nl)baut auch eigene 125er Motoren mit eignen Gehäusen. Das Getrieb ist ein Honda Getriebe, da es halt optimal funktioniert.
    Ich durfte das Projekt 2 Jahre als Testfahrer begleiten und ich kann sagen das geht richtig gut.
    Einige weitere Fotos gibts auf meiner Seite.
    Hoffe ins geheim auf ein weiteres Jahr als Testfahrer bei Henk, sein Wissen über Motorenbau ist irre.


    Grüße Silvio.

    guten morgen zusammen.


    die zweiklappen- membranen von boyesen bekommt der 125ccm zyl. nicht aufgezogen.
    wir haben es vor einigen jahren, als die dinger als geheimwaffe rauskam auf einem
    prüfstand für einlässe getestet. man kann da durch kunststoffglas genau sehen und
    messen bei welchem unterdruck die klappen wie weit öffnen. der unterdruck den der motor aufbringt ist zu klein und die zweite klappe öffnet nicht voll.
    da die erste klappe klein und dünn ist macht sie schnell und leicht auf und du kommst aus den ecken besser raus. also für eckige kurse ohne lange geraden ok, aber sonst standrt in carbon.
    unsere tests beliefen sich auf den einlass der honda rs125r.


    Viele Grüße Silvio Herrfurth #99

    Honda RS125R ex. Dirk getunt und betreut von Stefan Kurfiss.


    JHA- Kit, Schöffler Kopf, WP Fahrwerk, 2x Carbonverkleidungen, PVM Magnesium Räder und und und. Info Tel. 0203/492478 od. 0177/3958023


    Preis liegt je nach Ausstattung ab 3800,- €

    Man kann die Dinger einklappen, so haben sie eine Stapelhöhe (mit Carton) von ca. 9cm.
    Oder man kann die Dinger dann schön im Transporter an die Wand hängen (kl. Bohrung setzen und nach dem einklappen nen kl. Splinnt durch, fertig).
    Na ja und der Preis ist glaub ich ok..


    Schöne Grüße Silvio