Weil ich mein langes Wochenende hauptsächlich mit Saufen und Auskatern verschwendet habe, bin ich nicht viel weiter gekommen. Außerdem musste ich zum TÜV, HU war fällig und ich habe mir mein GSXR 600 Fahrwerk eintragen lassen. War nicht billig, aber nun steht alles im Schein :-)
Nun zum eigentlichen Thema:
@ Bemomaik:
Muss mich doch korrigieren. Irgendwie hatte ich tatsächlich eine falsche Drehzahl- Geschwindigkeitsangabe im Kopf. Habe das Koso nochmal ausgelesen, es waren vor der Motorüberholung 202 km/h bei 12200 1/min. Mit rutschender Kupplung sind es circa 180 - 185 km/h @ 12200 1/min. Es fehlen also circa 20 km/h relativ.
Die Magnete vom Koso sitzen alle sauber in den Schrauben der Bremsscheiben.
Ich habe die Kupplung des alten Motors komplett in den überholten gebaut. Leider ohne Verbesserung. Als Getriebeöl habe ich mineralisches 15W40 (für PKW) versucht, auch keine Verbesserung. Die Probefahrten habe ich nun ausschließlich auf der Autobahn gemacht, da kann man die rutschende Kupplung schon eindeutiger spüren. Kommt der Motor in die Resonanz, schnellt die Drezhahl hoch.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Mir fällt nichts besseres ein, als neue Lamellen und Federn zu besorgen (Tante Käthe, hast ne p/n). Könnte es sein, dass die Lamellen trotz neuwertiger Belagstärke gealtert sind? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie alt die Lamellen sind. Könnten theoretisch auch von 1992 sein.