Das schon, aber die Durchmesser der Schläuche passen nicht zusammen. Da müsste ich dann pfuschen und das gefällt mir nicht.
Beiträge von matze.tzr
-
-
Oh stimmt, mein gekauftes Haupt NLS ist ab 1993, hab ich gerade auf Bike Parts herausgefunden.
Danke für den Tip
Hat jemand vielleicht noch ein passendes Haupt NLS rum liegen?
Und ich hätte eines ab Bj 1993 zu verkaufen :D
-
Hi zusammen,
ich wollte meiner RGV unter anderem ein zweites Haupt Nebenluftsystem gönnen und das Leerlauf NLS rausschmeißen. Gründe und Sinnhaftigkeit sind ja schon zur genüge diskutiert und sehr gut in den FAQs zusammengefasst.
Nun habe ich mir ein zweites System besorgt. Leider ist das Bauteil nur auf dem ersten Blick das gleiche:
- Stecker sind ähnlich, passen aber nicht
- Durchmesser der Schlauchanschlüsse verschiedenMeine Fragen:
- Von welchem Modell stammt das gekaufte NLS?
- Hat jemand Bedenken, beide Bauteile einzubauen?Danke für eure Unterstützung!
-
Ich hab weder Sitzbank noch Abdeckung.
Danke Hans Jürgen. Melde dich, wenn du was rausfinden konntest.
-
Ja genau, ist ein 2-Kiemen Heck.
Sind die Dinger denn so selten? Hab schon so viele Teile besorgt, jetzt fehlt mir nur noch die Abdeckung. Ohne die werde ich wohl nicht beim TÜV auftauchen brauchen...
@ Hans Jürgen:
Welches Suchbegriff hast du verwendet? Kann kein italienisch. -
Hallo zusammen,
für mein Wiederaufbau Projekt suche ich noch eine Soziusabdeckung für das 1992er Modell.
Bin für jede Hilfe dankbar, die Abdeckung ist eines der letzten fehlenden Teile.
Viele Grüße.
Matthias -
Das mit dem Nachbauen aus einem Aluklotz war auch meine erste Idee. Wollte nur mal allgemein die Meinung hören, ob man problemlos auf das gegossene Alu Rahmenteil schweißen kann - ich kenne mich mit Alu-Schweißen nicht aus.
Sobald ich das Problem gelöst habe, werde ich ein paar Bilder posten.
Bis dahin vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge.
-
Wurde gerade darauf hingewiesen, dass die Federbeinaufnahme so serienmäßig ist. Wusste ich nicht. Dann hat sich die Frage erübrigt.
-
Ich habe mittlerweile ziemlich alle Teile für die VJ22 zusammen, da kommt der Vj21 Rahmen erstmal nicht in Frage.
Ich werde hoffentlich gleich nächste Woche mal mit einem Schweißer sprechen. Wenns zu aufwändig wird, besorge ich einen neuen Rahmen. Die Schraublösung hatte ich auch schon bedacht, es bleiben aber am Ende wahrscheinlich zu wenige Anschraubpunkte.
Habe heute nochmal penibel alle Schweißnähte geprüft. Die sehen sauber und rissfrei aus.
An der Federbeinaufnahme hat der Vorbesitzer eine ziemlich gut gefräste Aluaufnahme eingesetzt. Ich habe ein paar Bilder gemacht. Was haltet ihr von der Lösung? Ist das steif genug? Ich hätte zumindest auf den ersten Blick keine Bedenken.
-
Ich glaube fast auch, dass ein neuer Rahmen wohl noch die einfachst Lösung ist.
Trotzdem werde ich mal mit einem Schweißer quatschen. Meine erste Idee war, unten einen kleinen Alublock aufzuschweißen. Die Fläche ist relativ eben. Den Block könnte ich dann bohren und den Ständer dranschrauben. Das ginge vielleicht sogar ohne den Rahmen auszubauen. Die Idee vom Lucky Strike klingt auch gant gut.