Beiträge von axl

    Hallo,
    hab ein paar Rs Teile abzugeben.
    Wer Interesse hat kann sich per Pn melden :daumenhoch


    1. Rotax 122 Zylinder,
    wurde komplett bearbeitet!
    Hat leider wegen zu knappen Quetschspalt gefressen, und die Kante ist auch ein wenig "angenagt". Bin mir nicht sicher ob neu Beschichten allein genügt, wer sicher gehen will soll ihn kürzen oder ein Detoring eingesetzen lassen.



    2.Rotax 122 Kurbelwelle,
    ~8.000km gelaufen, axiales Spiel innerhlab der Toleranz, radial kein fühlbares Spiel.
    Gewinde und Lagersitze sind auch ncoh in bestem Zustand.



    3.Erleichterter Kupplungskorb und Kupplung
    Kupplungskorb hatte minimale Riefen von den Reibscheiben, habe ich aber entfernt, also 100% einsatzbereit.
    Die Reibscheiben, Federn etc. liegen auch mit allen Werten voll in den Toleranzen, kann also problemlos verbaut und noch eine Weile gefahren werden.


    Habe noch einen zweiten erleichterten Korb da, dem fehlt allerdings ein Zacken der die obere Reibscheibe hält, würde ich für nen Obulus abgeben.



    4.Kühler,
    allgemein guter Zustand, hat ein paar kleine Lackabplatzer, und 2-3 Lammellen sind auch ein wenig krumm. Aber immer noch besser als die meisten die man so rumfahren sieht...
    Incl. Halterung!



    5.Kettensatz
    520er Teilung, 16:39, mit DID O-Ring Kette.
    Wurde gerade mal 1000km gefahren (nur im trockenen) und sieht noch sehr gut aus. Habe ihn nur demontiert wegen Umstieg auf 415er Teilung.


    Habe auch noch ein einzelnes Ritzel mit 520er Teilung und 38 Zähnen da, wurde nur kurze 20km gefahren zum testen. Ist also praktisch wie neu!



    6.Kupplungsdeckel
    Sehr guter Zustand, keine Defekte




    Preise? Macht mir am besten einen Vorschlag per Pn




    Gruß, Axl

    Hab in nexter Zeit leider keinen Termin beim Doc :nixweiss:


    Mit meinem habe ich seither schon ein wenig gearbeitet und gehalten hat es recht gut, ist auch recht simpel aufgebaut und komplett zerlegbar, hätte es daher gern behalten.
    Aber da ich mit meinen Fräsern nicht allzuviel anfangen kann muss ich wohl oder über nach einen Anderen schauen,wenn ich ich keine anderen fräser dafür bekomme :mecker:


    Was für eines hast du dir denn damals gekauft? Die Preise sind da zum Teil ja schon arg, für dass bisschen was ich das Teil bräuchte...


    Ps: Hab noch ein gerades Werkzeug mit dem ich die glatten Fräser einspannen kann, das ging allerdings schonmal kaputt :nuts:

    Jap, der Anschluss ist zu groß, man bekommt es zwar mit einer Schelle und viel Gewalt auch fest aber das ist alles andere als das Gelbe vom Ei...


    Wenn man will dass der Vergaser überhaupt einigermasen sitzt muss man den Ass auch noch kürzen.
    Da die Nut beim Mikuni weiter vorne liegt als beim Dell´orto.


    Sieht man aber alles schnell wenn mans vor sich liegen hat :D

    Wenn du den Vergaser verbaust, bearbeite deinen 28er Ansaugstutzen entsprechend, kann aus Erfahrung sagen dass du nicht glückich wirst wenn du den 34er Ansaugstutzen nimmst :winking_face:

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Fräsern für mein Winkelstück mit einem Schaftdurchmesser von 2,35mm, leider finde ich nirgends Passende :mecker:


    Wenn ich glaube welche gefunden zu haben dann fehlt denen immer diese Nut und Fläche.
    Kennt hier evtl. jemand die genau Bezeichnung eines solchen Fräsers? Damit könnte ich dann schonmal ein bisschen präziser suchen...


    Wenn jemand welche zu verkaufen hätte wäre dass natürlich noch besser :winking_face:



    Hab noch ein Bild davon angehängt dass man sich auch was drunter Vorstellen kann.




    Gruß, Axl

    Da gibts unterschiedliche, manche haben eine Plakette angenietet, bei anderen ist es hinten an der Kappe eingestanzt! Aber dass sieht man dann ja schnell.
    Was vlt. auch blöd ist, die CFK Hülle verfärbt sich immer ein wenig, wenn du da 2 von verschiedenen Mopeds kaufst wirds schwer genau gleich aussehende zu finden.

    Hallo, ich fahre den BT003RS ebenfalls in 110/70 und 140/70 auf der Rs 125 mit Orginalfelgen (3" und 4").


    Ich finde Hinten passt er super, Vorne kommt er mir ein Tick zu "rund" rüber, da ist im Gegensatz zum Hinterrad wie bei JCN auch noch ein wenig Platz.
    Vlt. liegts aber auch an der Paarung, dass er fürs Hinterrad im Moment etwas zu schmal ist und Vorne nen tick zu breit :nixweiss:
    Mir wäre er Vorne in 110 zumidest fast zu breit für eine 2.75 Felge...


    Edit: Sind aber alles auch nur Erfahrungen von der Strasse, vlt. siehts auf der Renne ja wieder ein wenig anders aus :nixweiss: :nuts:

    Nicht unbedingt, die Anschlüsse etc. können ja unterschiedlich sein, der Kabelbaum wurde bei der Modellpflege soweit ich weiß ja auch geändert. Das hat ja dann mit dem Motor nichts zu tun.
    Rein optisch sind sie auf jedenfall verschieden, da bin ich mir sicher. Hab nur noch nie auf die Anschlüsse geachtet :nixweiss: