Beiträge von Lnc1st

    Steh ich jetzt auf dem Schlauch oder was?
    Also wenn die Brembos für ne 21er Gabel mit 21er Scheiben passen dann würden originale 22er Tokikos genauso wenig passen.
    Allerdings würden beide mit 22er Bremsscheiben passen.
    Jedenfalls haben meine 21er und meine 22er absoulut identische Zangen.
    Kommt mir irgendwie vor als würde keiner daran denken. :nixweiss:
    Oder willst du unbedingt die kleinen Scheiben fahren weil sie gelocht sind?


    Gruß Sebastian

    Modell:VJ22B-N / VJ21A -L
    KM:23000 / 18000
    Farbe:Weis-Blau / Schwarz


    Sonderteile:Nix / Nix
    Kaufdatum:Anfang bis Mitte 2003 / August 2007
    Preis:~2500 / 720


    Sonstiges:
    22er war zum Kaufzeitpunkt ganz in Ordnung, wie sich allerdings nach einem Motorschaden rausstellte waren die Motorgehäusehälften verschieden. Grund für den Motorschaden waren allerdings von mir mit Mircoimplantaten (Version1) verstärkte Schieber bei denen sich das Implantat verdreht hat.
    Ist seit dem Motorschaden im Umbau.



    21er: Lief zum Kaufzeitpunkt nicht da sowohl die Vergaser verharzt waren als auch der Tank total verrostet war.
    Als ich sie zu hause hatte stellte sich zudem heraus, dass ein Schieber gebrochen war und vom Gegenstück das Ösenloch dadurch ausgeschlagen war.
    Ist gerade im Neuaufbau und wie sich beim Motor öffnen herausstellte hatte der Vorvorbesitzer (der Vorbesitzer hatte sie nie gefahren) Schon mal nen Motorschaden aufgrund des Schiebers und allerdings nicht gewusst dass der grund dafür ein Kaputter Schieber ist und einfach nur den Kolben getauscht :nuts: .
    Der neue Kolben hatte eine nicht sichtbare aber bereits fühlbare Kante.

    19E-299
    Hab leider gerade keine passenden Drehmomentkurven zur Hand.
    Wollte ja auch nur darauf hinaus dass man nicht sagen kann: Die karre hat jetzt mehr Drehmoment also auch mehr Leistung.
    Da die RGV allerdings eine Sportlerin ist ist hier das maximale Drehmoment allerdings in höheren Drehzahlen bevorzugt. Mit der will nämlich niemand 50% Steigung überwinden und auch nicht nen Wohnwagen hinten dran hängen.


    Gruß Sebastian

    19E-299
    Drehmoment*Drehzahl=Leistung nur muss das Drehmoment-Maximum auch bei einer hohen Drehzahl anliegen.
    Ansonsten hast du ne Zugmaschine, die bei Lasterhöhung kaum an Drehzahl verliert.
    Oder hast du schon mal nen Diesel gesehen der richtig viel Leistung hatte. Wohl kaum weil das Drehmoment-Maximum bei niedrigen Drehzahlen liegt.
    30Nm*10.000min^-1 oder 50Nm*2.000min^-1 das ist hier die Frage.
    Ohne den Dremomentverlauf kann man so pauschal nichts sagen und so wie es sscheint wird wohl eine Zugmaschine aus der RGV mit 350cm^3


    Gruß Sebastian

    Hallo Leute
    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Jolly auf 21er.
    Und zwar hat der Vorbesitzer dort in die Endschalldämpfer eine E-Nummer eingeschlagen.
    Da ich die Anlage allerdings eintragen möchte wollte ich mal fragen ob es ausreichen würde einfach mit der Flex mal über die eingeschlagene Nummer zu gehen und diese damit unkenntlich zu machen oder kann das auch zu Problemen führen(Urkundenfälschung oder was weis ich was) ?
    Die Nummer ist allerdings nicht direkt auf den ESD sondern auf einer kleinen Aufgenieteten Platte. Nun weis ich leider nicht wie es aussieht wenn ich einfach die Nieten aufbohre. Sind dann löcher im ESD oder wie ist das? Ich verstehe eigentlich gar nicht wie der denn die Nieten da angebracht hat ohne den ESD zu öffnen und dieser ist ja zugeschweißt. Die Nieten zu entfernen wäre mit nämlich insgesamt am Liebsten. danach könnte ich die ESD´s nämlich erst mal schön Polieren.


    Hat vielleicht noch jemand anders eine Idee wie ich die Nummer am besten da weg bekommen kann möglichst mit Platte so, dass der ESD auch noch schön aussieht?
    Ansonsten werde ich mir wohl oder Übel nämlich noch ein Paar neue ESD´s kaufen. Nur darauf habe ich nachdem ich erst knapp 1800€ in das Moped gesteckt hab erstmal nicht unbedingt Lust.


    Gruß Sebastian