Beiträge von cosmic

    Zitat

    Original von Masterbike
    Wenn eine Firma die Bemassungen einhält die vorgegeben werden , was muss ich dann diese Firma kontrollieren ? Und wenn die das mit Augenmass machen würde und es ist in der Tolleranz , warum müssen die dann noch zusätzliche Gebühren für irgendwelche Überflüssigen Richtlinien bezahlen ? :nixweiss:
    Und das ganze kann dir kein Schwanz erklären .
    so z.B.:
    muss eine Firma , die Produkt X macht , und sie für dieses ein TÜV Zertifkat haben will , auch den ISO 9000 Status haben , denn ansonsten stellt der TÜV kein Zertifikat aus , egal , ob es gut ist oder nicht .


    MB


    Masshaltigkeit etc. ist ja schön und gut, aber durch eine Zertifizierung werden unter anderem auch Arbeitsplatzbedingungen und Umweltschutzmaßnahmen geprüft bzw. überwacht.. und das ist in meinen Augen auch ein wichtiger Aspekt...
    Als Kunde möchte ich ja auch das es den Erzeugern meiner Konsumgüter gut geht und diese bei der Herstellung nicht krank werden oder gar sterben... aber das ist ein anderes Thema...


    Zum Tüv; die meisten Leute kümmern sich doch garnicht selbst darum, da kommt dann ein Brief vom Freundlichen der nett auf den anstehenden Termin hinweist ...

    Moin,


    bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen, sieht auch optisch noch top aus :respekt:
    Den selben Schaden hatte ich auch bei einem meiner Kolben quasi ab Kauf ... per Zufall bei der Schieberinspektion gesehen!


    Ich weiß nicht aber ich glaube Benny hat einen Werbevertrag beim Fischer.... :O
    Ich hab meine Zylinder bei einem Motoreninstandsetzer bearbeiten lassen.. ich glaub die haben zum Honen meistens auch nen "echten" Diamantstein :nixweiss:


    Allgemein sehr interresantes Thema. Sehr komplex, sieht man an den ganzen Aussagen :dafür:! Deutschland mit China ( oder einer anderen aufstrebenen Volkwirtschaft) zu vergleichen halte ich für falsch! Woher haben denn z.B die Chinesen ihr KnowHow in vielen Bereichen ?! Ich denke aus Deutschland und anderen EU Ländern. Nicht umsonst war der Maschienenbau lange im Aufwärtstrend. Wo wurde nochmal ein Stahlwerk demontiert und wieder aufgebaut ?! Der erste Schritt ist immer der Schwierigste.... so genug davon


    @ masterbike mich würde mal die Preise für Metalle bei euch interessieren, vorallem die Schwermetalle! Das größte Problem bei uns ist auch das wir keine großen "Bodenschätze" haben wie andere Länder. Wie war das noch mit Angebot und Nachfrage :D :drink:

    Moin,


    ich will hier keinen der drei F`s schlecht machen . Habe schon mit allen etwas zutun gehabt , aber einer von denen ist nichtmal in der Lage den Ölnippel des Kurbelwellendeckels einzukleben... musste ich nochmal neu einkleben weil die Schrauben zum verbinden leider nicht durch den Anschluss des Ölnippels gehen :nuts:, man kann sich wohl denken wer von denen das war... aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Die anderen beiden kann ich nur empfehlen bis jetzt noch nie etwas zubeanstanden.


    Gruß