Beiträge von Punkrock_Cujo

    Hallo,


    als ich heute bei meiner mittags Hunderunde die Schwedter Straße lang lief, hab ich vor der Hausnummer 250 ne RGV mit dem Kennzeichen B-AN723 gesehen. Weiß jemand wem die gehört bzw. ist er hier im Forum?
    Als denn, Cujo

    ... also eurer Meinung nach passt ne RS/RGV dann doch nich zu mir. Schade ich find die beide sind echt toll. Aber da ich zu ca. 50% im Stadtverkehr fahre :loudly_crying_face:


    hmm was haltet ihr von 400cc 4 stroke z.B. VFR 400, ZXR 400, GSX-R 400 ...?

    Also ich fahre im Sommer fast jedes Wochenende zum Flugplatz(ca. 50 km hin). und wenn es geht würden ich auch gern zur Schule mit Motorrad fahren, aber wenn es nicht geht ist das nicht so schlimm und mit selber schrauben hab ich kein Problem. Es ist nur so das ich heute ...ok ... gestern beim Suzuki Händler war und der Typ hat auch ne rgv und der hat gesagt das kurze Strecken nicht gehen und ne rgv nur was für die Rennstrecke ist. Auch so noch ne frage: wie sieht das eigentlich mit ner Drosslung?

    Hallo,


    erst mal ein lob an eure Seite, die ist einfach sitze.
    Nun zu meinem Problem: Ich fahre seit dem ich die A1 habe ne GN :loudly_crying_face: und überlege, mir eine RS bzw. eine RGV zuzulegen. Meine Frage ist: Kann man eine RGV/RS auch mal auf kürzeren Strecken bewegen(Alltagstauglich?) und kann man so ein Bikes auch für 50 EUR im Monat unterhalten(Sprit, Steuer, Versicherung, Verschleiß etc.)?


    Vielen Dank im Voraus!!!
    MfG Cujo