Beiträge von rtzlwitz

    Das ist ja alles nix neues und dürfte in diesem Forum als bekannt verauszusetzen sein.


    Interessant wird's wenn man top aktuelle 2-Takter mit (Direk-)Einspritzung zum 4-Takt-Vergleich heranzieht. Die werden zwar auch immer seltner, im Außenborder- und Skidoo-Bereich gibt es sie aber noch. Punkto Literleistung, Elastizität und Leistungsgewicht sind sie klar vorne und dabei sind sie vergleichbaren 4-Taktern noch nicht mal im Verbrauch unterlegen (siehe Tohatsu 115 TLDi). Nur die Abgaswerte sind offensichtlich nicht so in den Griff zu bekommen.

    Zitat

    Original von steamtrac
    Wer behauptet, das ein Zweitakter ein besseres Band hätte als ein Viertakter, der ist wohl noch nie beides vergleichend gefahren. Wenn man beim Zweitakter den falschen Gang erwischt, bleibt man quasi stehen. Bei einer aktuellen 600er kann man auch mal einen Gang zu hoch durch die Kurve rollern.


    Mit Verlaub: Du vergleichst da Äpfel mit Birnen - sprich eine 30 Jahre alten Zweitakter mit einem aktuellen 4-Takter mit 20% Hubraumvorteil.
    Ein moderner 600er (2-Zylinder) 2-Takt Skidoo-Motor bringt es auch auf echte 120 PS und steckt einen modernen 4-Zylinder-4-Takt-Motorrad-Motor punkto Elastizität und Durchzug locker in die Tasche.
    Was bleibt ist das Problem mit den Abgaswerten.


    Grüße
    gp

    Hallo allerseits,


    ich suche eine gut erhaltene Schwinge für eine RG 500 - ohne Einschläge oder abgewetzte Stellen im Bereich der Sozius-Fußrasten (von der Sorte hab ich nämlich schon zwei).
    Muss nicht zwingend ein Original sein. Eine adaptierte oder adaptierbare RGV/RS- oder sonstige passende Schwinge wäre mir auch recht.

    Kontakt auch gerne per EMail: rtzlwitz@gmx.net


    Grüße
    Günter

    Zitat

    Original von RG-fuenfhundertneu
    Für RG 500 Gamma gibts nichts Günstiges :biggrin:


    Ich meine "günstig" als relativen Begriff. Eine andere Gehaltsklasse als meine vorausgesetzt, kann man einen Ferrari kann man ja auch günstig bekommen, obschon ein Ferrari niemals billig sein wird.;-)


    Ich kann mich erinnern, Dichtungen, Kolben und Ringe bei Meister Höhrhammer (Hörhammer?) günstig bekommen zu haben. Auch sonst waren seine Preise äußerst fair. Nun jibbet halt Big-Bang-Höhrhammer leider nimmer, aber vielleicht gibts einen anderen mit ähnlichen Tugenden.:nixweiss:
    Ich bin für jeden Input dankbar.


    Gruß

    Hallo zusammen,


    der Winter naht und damit auch die Zeit, sich längeren Projekten zu widmen. Dazu gehört u.A. den vor einiger Zeit erworbenen Zweit-Gamma-Motor aufzubauen. Ich habe zwar über die Jahre einen recht stattlichen Fundus an Motorteilen angesammelt, dennoch bräuchte es ein paar Kleinigkeiten - allen voran einen Dichtungssatz. Zudem suche ich nach einer günstigen Möglichkeit, die Zylinder honen zu lassen und möglicherweise einer bezahlbaren Quelle für Kolben und Ringe. Wer kann mir da mit günstigen Bezugsquellen weiterhelfen?


    Grüße gp