Beiträge von rg.500

    Guten Morgen Zusammen,


    hab in der Suche nichts konkretes gefunden. Solle es dazu schon einen Eintrag geben und ich das übersehen haben: Bitte um Info.


    Spiele evtl mit dem Gedanken Ausschau nach einer 250er RGV VJ22 zu halten. Suche keinen Highend-Umbau sondern eher was originales mit sinnvollen Änderungen.

    Dazu wollte ich mich vorab mal informieren, und wo ginge das besser als hier wo die ganzen Kenner unterwegs sind.


    Es geht nur um die VJ22

    Gibt es technische Unterschiede zwischen den einzelnen Baujahren?

    Welche Sondermodelle gab es, technisch (wenn überhaupt) und optisch?

    Worauf muss ich achten außer den bekannten Problemen mit der Rahmenstelle und den Auslassschiebern?

    Und wo bewegt sich ein angemessener Preis für ein gutes Moped? Wird ja zwischen 8000 und 15000€ alles verlangt🙈


    Über ein paar Info's zu meinen Fragen, und gerne auch noch weitere Details, würde ich mich sehr freuen.


    Gruß Markus

    würde den O-Ring anhand der vorhandenen Nut ausmessen und entsprechend bestellen.

    Gibt's im Internet bzw. Industriebedarf in (fast) allen erdenklichen Abmessungen und Materialien.

    NBR und Viton ist so das gängigste. Meist in 70er oder 90er Shorehärte.


    Der O-Ring wird immer mit Innendurchmesser x Schnurstärke angegeben. Zusätzlich dann das gewünschte Material und die Shorehärte.


    z. B. 80x2,5 NBR 70


    So schwierig ist das eigentlich nicht, das wichtigste: Die Nuttiefe und -breite muss lediglich zur Schnurstärke passen, wegen der Pressung.

    Ganz so empfindlich sind O-Ring Abdichtungen eigentlich nicht.

    das wird es wohl sein.

    Denn wenn der O-Ring schon über den Innendurchmesser "gestülpt" werden musste, dann ist dieser somit schon vorgespannt.

    Dadurch reduziert sich gleichzeitig auch die Schnurstärke, somit weniger Pressung bzw. Überstand zur O-Ring Nut.

    Durch den Druck und weiteres dehnen Richtung Außendurchmesser hin wird der O-Ring nochmals in seinem Querschnitt verjüngt.

    Alles in Allem führ wohl zum Ausfall.

    ich würde auch raustrennen, einschweißen und verzinnen.


    Hab ich aufgrund einer optischen Änderung schon mal an einem GSXR Tank gemacht und hat dauerhaft funktioniert.