Beiträge von rg.500

    Zitat

    Original von 500cc
    Servus,
    an meiner Gamma läuft nur Zylinder No.1 korrekt. Sie läuft zwar aber bei No.3 und No.4 kommt blos lauwarm und bei 4 sogar nur kalt zum Auspuff heraus. Die Zündkerzen habe ich schon durchgewechselt und auch untereinander getauscht. Es ändert sich aber nichts. Wiederstände an den Zündspulen stimmen. Wo könnte ich noch suchen oder was könnte sonst noch das Problem sein?


    Hallo,


    -hast schon nachgesehen ob die Ansaugseite (Vergaser, Drehschieber, Luftfilterschlauch) dicht ist und der Motor keine Falschluft saugen kann?


    -Sind die Vergaser ok? Verschmutzung oder so?


    -Entsteht ein Unterdruck bei den Vergasern (vom Kurbelgehäuse her)?


    Bis auf weiteres,


    mfg Markus

    Hallo an alle Gamma-Schrauber,


    Wer von Euch hat Erfahrung beim Umbau mit TZ-Zylindern? Was muß ich da alles beachten? Wie ist das dann mit den Motorgehäuse, Zwischenplatten, Pleueln, Drehschieberdeckeln, Vergasern, Auslassteuerung, Auspuffanlage usw. usw.??????


    Gibt es gute Aressen, wer sowas gemacht hat bzw. macht?



    Vielen Dank im voraus für Euer Bemühen,


    mfg Markus

    ja hätte schon Interesse an einer Trockenkupplung. Wollte auch wissen wie die RGB-Getriebe so sind bevor ich ein GHN-Getriebe kaufe (kostet ja auch ein paar EURO). Wie waren die Zylinder von den Steuerzeiten, Verdichtung usw. her, hatten die andere Werte? Wenn ja kann man diese für die RG als "Anhaltspunkt" verwenden?


    Bzw hast Du Erfahrung mit dem Umbau mit TZ-Zylindern? Wie ist das dann mit den Motorgehäuse, Zwischenplatten, Pleueln, Drehschieberdeckeln, Vergasern, Auslassteuerung, Auspuffanlage usw. usw.??????


    Vielen Dank im voraus,


    mfg Markus

    Hallo,


    ich interessiere mich nun mal für die RG und die technischen Sachen und es wäre doch eine Überlegung wert. Und da ich noch nicht so lange in der "RG Scene" bin wollte ich auf diesem Weg mal in Erfahrung bringen ob jemand sowas schon mal gemacht hat. Ich möchte bei meinem Umbau Optik und Leistung verbinden.


    Also bis auf weiteres,


    mfg Markus

    Hallo,


    ja Danke für die Informationen, ist ganz Interessant zu wissen. Kann man von den RGB's die Trockenkupplung einbauen? Kann man auch das Getriebe verwenden, oder ist das eh das selbe als das Standart Getriebe der RG? Bekommt man überhaupt Teile von den RGB's?


    mfg Markus

    Hallo,


    vielen Dank erstmal für die Auskunft. Wenn jemand noch was zu diesem Thema weiß wäre ich für jede Information dankbar.


    Wünsche Euch noch einen schönen Abend,


    mfg Markus

    Hallo Leute,


    kann mir mal jemand erklären auf welchem technischen Stand die RGB war? Gleich oder vielleicht sogar besser als die RG 500? Wie war der Motor aufgebaut? Hat vielleicht jemand Fotos?


    Vielen Dank im voraus für Euer Bemühen,


    mfg Markus