Beiträge von klauspaush
-
-
Hallo,
das eintragen der Originalleistung nach alten Unterlagen von vergleichbaren Fahrzeugen geht nicht so einfach.
Das habe ich bei einer RG125NF versucht.
Der TÜV möchte Unterlagen vom Hersteller haben.
Da die RG aber nie von Suzuki mit Originalleistungt (34PS) eingeführt wurde gibt es diese nicht.
Ich habe eine Copy einer Zulassung mit 34PS aber wie gesagt, der TÜV erkennt die nicht an.
Gruß Klaus
-
Das Ende der Geschichte Fehlt anscheinend.
-
Ich habe seit 6 Jahren in meinem VW Bus LED's vorne und in der Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. funktioniert ohne Probleme.
Der TÜV hat auch noch nicht gemeckert.
Wie original sind den die Fahrzeuge das es noch auf die LED's ankommt.
Wenn man es genau nimmt, darf man auch keinen Fernlichtschalter umbauen.
-
Schau mal hier: https://www.ebay.de/itm/375723…tououNZk&var=644628388603
Die haben 35W, 30.000LM, 6500K
Ist nur das erstbeste Beispiel.
-
Warum baust du denn nicht gleich auf LED um, gibt es auch mit Zulassung. 25W pro Leuchtmittel.
-
Hat die "Lichtmaschine" für die zusätzlichen 55W genügend dauerleistung?
-
Hallo, ich habe auch eine RG250 GJ21B von 1987 ist gedrosseltr angemeldet.
Ersatzteile habe oich aber keine. Motore habe ich ich schon auf ebay England gesehen.
-
Hallo, ich habe das Knockshield von Bylund bestellt.
Ich hoffe, das ich ein wenig Zeit finde das zu testen.
Dann muss ich gezielt Detos erzeugen können um das zu bewerten.
-
Zum TPIC:
Ich hatte mir das IC schon einmal angeschaut, hatte aber zu wenig Zeit mich dort einzuarbeiten.
es gibt auch:
TPIC8101 Automotive Knock Sensor Evaluation Module
Macht es Sinn sich diese Bord zu holen?