Hallo, bei dem Vergaser 22D3 gibt es ja auch noch zwei verschiedene Nadelhalterungen in den Schiebern. Lange und kurze kunststoffstücke. Haben diese dann auch ein anderes verhalten?
Beiträge von klauspaush
-
-
Die aktuellen Power LED'S sind schon Sehr stark, wir setzen diese in LED-Schildern auf der Autobahn ein. Die kann mann noch in 100m deutlich erkennen. diese haben aber einen öffnungswinkel von 5°
-
Der Umbau auf LED-Beleuchtung kann ohne öffnen gemacht werden. Einfach eine Power-LED anstatt Glühlampe einbauen. Den Vorwiderstand nicht vergessen.
-
Hallo Mik, hast du einen solchen umbau auch schon gemacht?
-
Saurier: baust du auch die Airboxen selber? nur mit Verkleidung? Ich habe bereits eine sehr leichte Kohleverkleidung.
-
Interresanter Beitrag. Hoffentlich geht es bald weiter.
-
Hallo, wenn der Elko ca. 30.000 uF hat, sollte das ausreiche. Zumindest für die Laderegelung. Das Licht wird allerdings im Stand ziemlich dunkel. Mit 20 g kommt mann da nicht aus. Aber leichter als ein Akku ist das immer. Er geht auch nicht so schnell kaput.
-
Ja, über schrägstellen habe ich auch schon nachgedacht. Dann muss ich passende distanzztücke fräsen. Die RGV Vergaser habe ich bereits in der Schublade. Bevor ich das ausprobieren kann muss ich aber erst meinen Originalmotor instandsetzen (Pleullagerschaben). Denn der Testmotor ist jetzt in der Original RG eingebaut. Die soll so bleiben wie sie ist. Ich habe also genug zu tun.
-
Saurier : liegr das an den gekippten Schwimmerkammern bei wagerechtem einbau?
-
Surier : ich weiss noch nicht wie ich das mit der Airbox anstellen soll. Ich bin noch mit den Vergasern am tüfteln. (RGV-Vergaser oder TM35). Ich habe den Motor vor RGV-Vergaser angepasst, aber noch nicht Montiert. Es sind noch die originalen drauf.