stimmt nicht, du übst zusätzliche Kraft aus durch den Druck.
Schaus dir einfach mal an, bzw probier mal daran zu drücken und schau was passiert, bzw mals dir auf.
Aber musst mir nich glauben, is eh unsinnig in nem Forum darüber zu disktuieren.
Beiträge von Tutti
-
-
Das ist einfaches Hebelgesetzt.
Mansollte die kurvenäußere Raste belasten.
Dadurch drückst du die Maschine auf den Boden, bei der Kurveninneren Raste drückst du so auf den Reifen, dass du den Schlupf förderst. Allerdings is das dann unkontrollierter. Wenn man die äußere belastet, kann man das viel besser kontrollieren. Merkt man, wenn man mal Supermoto inner Kartbahn fährtÜbrigens um das mal zu unterlegen: Schaut euch mal die Sandbahn/Eisbahnrennen an.
Die fahren ja nur linkskkurven, die haben die äußere Fußraste, also rechts, alle gaanz tief unten. Damit können sie sehr viel Druck auf die Raste geben, eben um diesen Drift zu kontrollieren!Leider belaste ich auch die innere FUßraste etwas, weil ich mih da beim Hangoff bissl abstützen muss (bin leider nicht so Gelenkig)
-
Das war doch ein sehr schöner Saisonabschluss.
Ich hab das auch verfolgt und habe von der Sachs Kurve aus Fotos gemacht.
Videos auch, aber die müsste ich erst komprimieren, bin ich zu faul zuIch weiß nicht, ob das Topic hier richtig ist, ansonsten könnt ihr es gerne löschen oder verschieben.
Meine Bilder gibts hier:
http://www.nl-racing.de/galler…set_albumName=idmfinale05 -
-
-
-
na ist doch ganz einfach:
Du kannst ein Foto hierreinsetzen :D, oder dich mit jemandem Treffen.
Wo is denn das Problem daran? :biggrin:Immerhin hast du mir was vorraus mit dem TÜV: Ich hab einfach nie Zeit, wenn die aufhaben
-
-
-
Zitat
Original von etg47
ja ich weiß is scheiße aber ich hatte ja wie gesagt schon vor gehabt die Dinger in der kommenden Woche zu wechseln!Ich dachte immer 1mm wäre die Verschleißgrenze!
also ich wechsel meine schon bei gut 2mm noch, wenn der schwächste aller 4 soweit unten ist.
Dann alle auf einmal. Bis zu deiner Stärke hätte ich da sicher nochmal 1000km fahen können...
Das is mir die Sicherheit allemal wert.Übrigens: 2mm Belagstärke, steht auf der Packung auch drauf.
1mm ist Profil bei Reifen und LKRADS