Beiträge von powerlife

    Hi,
    da ich jetzt die Einfahrzeit nach Zylinder u. Kolbenwechsel überstanden habe und endlich vollgas geben kann ist mir aufgefallen, dass ich ne menge öl brauche.
    Hab den Öltank voll gemacht und bis das Kontrolllämpchen leuchtet vergehen nur 300km.
    Ist das normal bei ner RGV ???


    Hab die Ölpumpe kontrolliert und lt. WHB eingestellt.


    Woran kann es noch liegen?


    Gruß

    Hallo,


    wollt mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat mit der Polizei bezüglich Drosselungen.
    Sind die Bullen da arg hinterher?
    Hab eine 33PS Drosselung in den Auspuffkrümmern (Hülse) und das steht natürlich auch im Fahrzeugschein.
    Wie sieht es aus, wenn ich in eine Kontrolle gerate? Nehmen die, die Auspuffkrümmer auseinander und schauen nach? Oder machen die eine Probefahrt?

    Das mit dem Öl war die Ölpumpe!
    Hab sie auseinander genommen und die Feder mehr gespannt, damit der Zug besser zurückgezogen wird. Hing nämlich immer im Standgas auf der Hälfte der Leistung!
    Das war das Problem mit dem Öl!


    Das andere, dass sie gestottert hat ab 6000upm hing an den geknickten benzinschläuchen!


    Drosselung: Hab ne Drosselung auf 33PS. Reduzierhülsen im Auspuffkrümmer Länge 55mm, Innendurchmesser 28mm


    Gruß

    Also,


    Kerzenbild war naß und schwarz ölig. Einfach zuviel Öl.
    Maschine hat auf 100km 1Liter Öl weggemacht.
    Hab mal ein Schluck Öl in den Tank gemacht und die Ölpumpe abgeklemmt.
    Aber sie springt überhaupt nicht mehr an.


    Kann es daran liegen, dass die Auspuffe zu sind mit Öl ???


    Und noch eine Frage: Sie fängt an bei 6000upm zu stottern und dann kein Gas mehr anzunehmen und geht dann aus.
    Liegt dies an den Reduzierhülsen im Auspuffkrümmer???
    Sind Eigenfertigung, da es für die RG 250 keine Drosselung auf 34PS gibt.
    Hab einen guten TÜV-Beamten gefunden der mir die eingetragen hat.
    Sollte ich die mal wieder rausschmeisen und dann nochmal probieren?

    Was heißt, die kann sich nicht von selber verstellen?
    War doch alles ausgebaut.
    Denke jetzt halt, dass die Ölpumpe zu viel Öl fördert und
    dass ich sie irgendwie zurückdrehen muss, damit nicht zuviel
    Öl kommt.


    Mach das heute aber trotzdem mal mit der Zündkerze und schau nach wie sie aussieht, wenn sie wieder abgesoffen ist!


    Gruß

    Werd ich machen!
    Denke aber mittlerweile, dass sie zu 90% zuviel Öl bekommt.
    Bin mit vollem Öltank 100km gefahren und der Öltank ist fast leer.
    Kann ja wohl nicht sein.


    Bloß wie stellt man die Ölpumpe jetzt richtig ein?

    Hi,


    habe eine RG 250 Gamma, BJ: 86. Vergaser Mikuni VM28SS (Düse 165).
    Mein Problem ist, dass ich den Motor mit 0km gekauft habe und ihn einbauen mußte. Wenn ich jetzt fahre z.B. Landstraße mit 80km/h (nicht mehr als 6000upm, da einfahren), dann fängt sie plötzlich an zu ruckeln und wenn ich aufm gas bleibe, dann säuft sie ab. Wenn ich beim ruckeln die Kupplung ziehe, dann fallen die Drehzahlen soweit ab, dass sie ausgeht.
    Woran kann das liegen?
    Vergaser: Schwimmer schließen zu früh und daher bekommt sie kein sprit mehr?
    Ölpumpe: Liefert zuviel Öl ?
    Benzin/Luft Gemisch?


    Hoffe mir kann jemand helfen...
    DANKE