Beiträge von kawanova

    Zitat

    Original von Manuel


    Wenn die Akkus leichter werden


    Eben. WENN!


    Im Moment ist es eher ein konditionales als ein temporäres...


    Richtig viel getan hat sich da seit Galvani nicht. Und so innovativ, wie kolportiert wird, ist der E-Antrieb auch nicht. Bereits am Beginn der Mobilisierung durch Kraftfahrzeuge stand der Elektromotor zur Debatte. Er scheiterte damals am Enegieträger, sprich der Problematik der Speicherung des elektrischen Stroms.


    Zwar wird daran gearbeitet die Ladestationen auf eine höhere Kapazität zu pimpen, aber gerade das ist doch wohl der haarige Punkt in Bezug auf die Lithium Ionen Akkus. Je heftiger man mit der Ladeleistung hoch geht, um so lieber fangen die Dinger an abzurauchen.


    Imho liegt da schon noch eine ziemliche Wegstrecke vor den Entwicklern, bevor die Akkus wirklich eine akzeptable performance erreichen.

    Zitat

    Original von JCN


    kawa: Motorteile (bzw eigentlich alles :smiling_face_with_sunglasses: ) würde ich gerne nehmen, kann man immer brauchen :D Kannst mir ja ne PN schicken, Danke :daumenhoch


    Viele Grüße J-C


    PN geht nicht - Postfach iss voll.


    Ich muss eh erst mal schauen, was genau da ist. Kann etwas dauern. Ist sicher auch einiges Zeug von der RS 125 dabei.

    Motorenteile hat mein Vater noch was rumliegen. Wie es mit Blechteilen etc. aussieht, also ob es da auf dem Markt ein brauchbares Angebot gibt, weiß ich allerdings nicht.


    Ich bezweifle, dass sich der E-Motor durchsetzt. Zwar ist der Motor simpel, aber die Speicherung von elektrischem Strom ganz und gar nicht. Der Akku hat sich seit Galvani an sich nicht signifikant verbessert...

    Ist inzwischen eigentlich geklärt woher man die erforderlichen seltenen Erden und das Lithium nimmt? Und wie die Elektrolyte entsorgt werden? Als man die AKWs damals über den grünen Klee gelobt hat, fragte auch keine alte Sau danach, was mit den Brennstäben passiert. Ein Endlager für das Zeug gibt es bis heute nicht. BZW. Woher soll eigentlich der ganze elektrische Strom kommen, wenn der Individualvekehr zur Gänze elektrifiziert wird?

    Zitat

    Original von Silvio63
    Ist eigentlich klar mit so wenig Hubraum. Bin am Wochenende mit meiner 350er RD 600 km gefahren. Man ist halt ständig am schalten und drehen. Ich finde man gewöhnt sich dran. Dafür wedelt die 350er durch die Kurven ohne das eine Bigbike eine Chance hätte.


    Gruß


    In Deinem Fall dürfte da aber auch die obere Hälfte nicht ganz unschuldig sein.... :D