Beiträge von janisbein

    Aus meiner Sicht macht der Zusatz nur dann sinn, wenn man z.B. den Kraftstofffilter wechselt und diesen dann mit dem Zeug unverdünnt vorbefüllt. (Ich hab dafür diesel Spülung vom LM genommen, k.A. ob das mit dem von dir genannten Zeug auch geht, ich vermute aber ja)
    Vorteil 1: es stinkt nicht alles nach Diesel
    Vorteil 2: die Reinigungswirkung und darum geht es bei diesen Additiven vorrangig ist um ein Vielfaches höher


    Schaden tut es als Zusatz sicher nicht, ich persönlich glaub aber nicht an die Wirkung, wenn es so krass runterverdünnt wird.

    Zitat

    Ja, aber woher weiß der Prüfer, dass die Felgen tatsächlich von einer größeren und schwereren Maschine stammen? Da Spiel Vertrauen eine große Rolle. Ich glaube, wenn man ein vernüftig aufgebautes Fahrzeug hinstellt und dem Prüfer das Gefühl gibt, dass man weis was man tut, dann geht viel. Aber eben mal ne alte Schlurre mit anderen Felgen hinstellen is blöd.


    Schon richtig. Es gibt mehr Deppen die Murx machen als Leute die sinnvoll und mit Hirn umbauen.


    Das gleiche ist aber leider auch bei der Dekra oder Tüv der Fall.


    Prüfer die was von ihrem Handwerk verstehen und dadurch dann auch Deppen von nicht Deppen unterscheiden können, gibt es sehr selten.


    Ich musste auch schon mehrfach wegen irgend welchen fadenscheinigen Argumenten von Tüv zu Tüv fahren, weil man überall auf Inkompetenz, Überheblichkeit oder beides trifft. :wut:
    Das kostet schon Nerven...

    Hi,


    schön schaut sie schon aus :daumenhoch


    Zu deiner Frage 1.2.
    Es gibt hier im Forum eine Vergasertabelle mit eigentlich allen standard-settings. Musst mal suchen...
    Dein Problem hört sich für mich nach zu fetter Abstimmung an.
    Auslassschieber machen voll auf?


    Zu Frage 2:
    Schwer zu beurteilen. Gabel ist spannungsfrei verbaut?
    Bremsscheiben Floater sind ohne zu großes Spiel?


    Gruß, Janis

    Zitat

    Danke für den Tip aber ich denke, ich bekomme das schon hin


    Alles machbar! Zylinder vermessen und passende Kolben einbauen sowie Kurbelwelle vermessen und richten solltest du auf jeden Fall machen lassen.
    Förster ist da eine gute Adresse. Er schwatzt nix auf, macht nix, wenn es nicht unbedingt sein muss.


    Bei meinem ersten RGV Motor musste nach knapp 30tkm immer noch keine neue Welle rein und auch die Zylinder waren noch zu verwenden. Kannst also auch Glück haben...