Ich sehe das so: Die RGV war ab Werk in einigen Details nicht 100% ausgereift, bzw der Großserie und Kostendruck geschuldet nicht ganz optimal. Wenn diese Sachen sauber angegangen wurden, so hätte ich bei einem Kauf, sofern fahren geplant ist, nichts gegen „nicht ganz Original“. Für mich (ohne Vollständigkeit) ein paar Punkte, es sollten immer Originalteile vorhanden sein:
+ Auslassschieber verstärkt oder bessere
+ Doppeltes NLS-Ventil nachgerüstet
+ Gabel verbessert
+ Zubehörfederbein
+ Köpfe mit O-Ringen
+ Internationale Auspuffanlage ohne Kat
+ sauberer Umbau der Kupplung ohne Tellerfeder
+ evtl ein geändertes Getriebe wenn nachvollziehbar was/von wem und im Idealfall noch ein originales Getriebe dabei ist.
Einige Nogos wenn man kein „Profi“ ist, ggf bekommt man den Mist nie gescheit zum Laufen:
- xyz Auspuff wenn kein Serienteil da
- Airbox zerschnitten / gelöchert
- rumgefummelte Zylinder (außer ggf von anerkannten Fachleuten)
- NLS entfernt
- Heck umbau, Original abgesägt, was es da alles gibt…
- „Verkleidungsblinker“
- … alle weitere Basteleien wie zB Umbau auf Gemischschmierung.