Beiträge von jorkifumi

    hat jemand schon mal auch schmiererfahrungen mit dem sportec m3 gemacht?


    ich konnte meine kurvigen 15min-turns aufm stc immer mit vollem einsatz durchfahren. eigentlich war das auch schon ziehmlich schnell. aber ich hatte mit dem m3 immer temperaturen unter 20°... :face_with_rolling_eyes:


    oder war ich einfach nur in meiner wahrnehmung schnell :face_with_tongue:

    hallo alle miteinander!


    es ist vielleicht nicht exakt das thema aber hier sollte es auch ganz gut passen.


    ich wollte meine neuen kolben/zylinder diese und nächste woche einfahren. es wird ja gesagt, dass man zum einfahren ruhig mal eine stufe höher als ideal fahren sollte. da die düsen von herrn f aus k erst die nächsten tage eintreffen werden wollte ich mal wissen ob ich das gemisch auch durch hochsetzen der nadel um einen clip anfetten kann.


    oder wäre das eher unsinnig?

    Zitat

    Original von mambo9Ich glaube, dass eigentlich jeder Arbeitgeber wissen sollte, wenn sein Arbeitnehmer an einer Rennveranstaltung aktiv teilnimmt.


    also ich möchte wirklich, dass meine wochendaktivitäten nur gefiltert meinen chef erreichen. eine liste finde ich auch sehr gut. aber es wäre schön nur seinen "künstlernamen" angeben zu können.


    wenn ich mich zum beispiel am sonntag mit grenzenloser hingabe völlig verausgabe dann kanns am montag im büro schon nur für ne leidenschaftslosere darbietung reichen. den kollegialen hass derer, die sich sich schön zwei'nhalb tage ausgeruht haben, kann man sich wohl vorstellen.

    die schrauben vom Kupplungsdeckel hab ich jetzt auch schon alle gelöst. :) die eine, welche auf den fotos nicht am mopped war, fehlte.


    ich mag ja niemanden hier brüskieren, aber auch das ritzel schaut völlig vernünftig aus. das muß bei mehr als 30tkm sicher schon mal getauscht worden sein. von meiner RS kenne ich verschlissene ritzel und kettenblätter ganz gut.


    als nächstes werde ich unbedingt die kabel und stecker mal auf durchgang prüfen. auch wenn ich es nicht so dolle vermute das beide "gleichzeitig" kaputt gegangen sind.


    Olli: meinst du mit zündung das zündschloß?
    sicherungen und motoraus-schalter schaue ich mir demnächst mal an.


    gruß jorki

    hallo!


    jetzt bin endlich mal wieder dazugekommen mir meine RD etwas genauer anzusehen. was mir gerade am meisten kopfzerbrechen bereitet is, dass sie auf beiden zylindern keinen zündfunken abgibt. batterie und kerzen sind frisch. die kontakte sehen auch ganz manierlich aus; soweit ich das erkennen kann. wie sollte ich vorgehen? :nixweiss:

    sind halt ein bisschen gaga die herrschaften von der dorna und carmelo e. sowieso...


    in der speedweek von gestern steht das sie das monopol von aprilia/gilera aushebeln wollen. dafür hat doch schon honda gesorgt. ihre 250er ist dieses jahr redlich unterwegs.


    hätten sie nicht für honda mal eben die 250er 3 jahre füher abgeschafft als noch vor jahren geplant, wäre ktm, wie geplant, noch dabei und es gäbe mindestens einen grund weniger für hohe aprilia-leasinggebühren. gerade honda hätte schon dovicioso vor 2 jahren so unterstüzen sollen wie sie es heute für 16 rennen gegen aprilia für aoyama, faubel und de rosa machen.


    das aprilia lieber bei den superbikes als bei motogp mitspielt ist bei der aura der sbk-wm, der rsv4 und den ersten erfolgen mit biaggi nicht zu verübeln.


    so gesehen hat sich aprilia geschickt aus der schwierigen situation herausmanövriert. die dorna bzw carmelo e. kann da noch so sehr die beeidigte leberwurst spielen...

    sanft? also mit einer weichen bürste?
    und der klarlack is ein hitzebständiger bis 600°? ich dachte immer, dass es den nur in grau oder schwarz gibt? wo haste den denn her?


    :shock: das ergebnis is einfach der hammer! :dafür: