Beiträge von jorkifumi

    dat war mal wieder typisch. diese 800er moppeds und allen voran die ducati sind einfach n zeugs das keiner braucht... zweikampfverhinderungsmaschinen... melandri war gut unterwegs. aber obs ihm auf dauer was bringt seinen klassischen fahrstil zu pflegen, der nicht zu einem mit effektiver elektronik-vollgestopftem 800er-mopped passen will... diese moppeds sind krank! ohne die guten kleinen 2t-rennmoppeds wäre es ne triste eröffnungsveranstaltung geworden.


    zumindest ede mielke ist auf unserer seite und bemängelte dieses blutleere rennen. der soll mal weiter druck machen. inna formel1. da hats gewirkt. regeländerungen für mehr überholen und schon wird man bestens unterhalten.vielleicht kommt carmelo e. auf ähnliche ideen wie bernie e. und wir bekommen 2010 diese moppeds mit einheitselektronik. vielleicht.


    ach ja. billiger muß es auch werden. diese verlorenen 5nhalb 3er-startreihen sehen schon ein bisschen peinlich aus...

    Zitat

    Original von kawanova
    (Imho, in der jetzigen Form, am Besten zum Teufel!)


    aba nicht doch! es wird doch die letzte saison mit den feinen 250ern sein! das wird schon. mit dem feuchten nacht rennen haben sich die vollpfosten mal ordentlich inne nesseln gesetzt. ok. aba die 13 runden 250er waren doch schon sehr unterhaltsam. bei allem aderlass und unsicherheiten ist das feld kaum geschrumpft - auch wenn ich gerne wieder die ktms gesehen hätte. die aprilias waren stark wie immer, die hondas deutlich stärker als die jahre zuvor. aoyama hat gleich mal am ende der 1km-geraden - wo sich jahre zuvor dovicioso erstmal wieder um 30m näher heranbremsen durfte - di meglio bautista und lüthi aus doppelten windschatten überholt. und die beiden klaren aspiranten simoncelli und bautista müssen sich erst mal wieder dahin arbeiten wo sie sein wollen.


    bei den jetztigen superbikes geht mir ja so dermaßen das herz auf. die vielen wilden moppeds und guten jungs die da um die wette fahren das beeindruckt schon. und um ehrlich zu sein; die hohen kosten innna motogp haben ja (unter anderem) erst dazu geführt das biaggi, checa, nakano und hopkins dort gelandet sind. was wird wohl passieren wenn die fast 3 sekunden die hayden inna qualli auf seinen kollegen verliert zur regel werden. wo würden wir wohl seniore melandri sehen wenn kein teamchef sein beherztes engagement mit dieser hayatewirbelsturmkawasaki mit einem motogp-sattel anerkennen kann oder will. auch wenn es melandri auf seiner schwarzen akwasaki schon erheblich besser geht als auf der ducati; hayden würde sich auf einem superbike ganz sicher sportlich verbessern. so scheints mir im moment mal so. die 800er honda hatte ihm ja auch schon nicht so dolle getaugt...

    ich fand den gezeigten enthusiasmus speziell für die kleinen klassen ganz redlich. gut, motogp kam ja nicht so richtig zum fahren...


    aber trotzdem. da ich ja schon neben dem nahenden ende der zt-moppeds auch das ende der kleinen klassen erwartet hatte bin ich positiv überrascht. selbst hofmann spricht in ganzen sätzen und lästert nicht das es hayden nun genau wie ihm ergeht oder biaggi und nakano sich inna aprilia-abstimmung verrannt haben. ganz vernünftig.
    selbst steve jenkner kam als reifenman zu wort. :)


    wenn jetzt noch der stream läuft sollen die meinetwegen 7.liga-fußball im tv zeigen. :)

    was ist denn mit den jungs los??!!! dat war doch sowas von genial sich die rennen und trainings in voller länge anzugugn wenn man mal eben zeit dazu hat (ggfs. die eigenen sportlichen belange geklärt hat)! :loudly_crying_face:


    aus valencia zeigt eurosport zumindest ein rennen live und das zweite halbwegs erträglich zusammengeschnitten. aba was wenn mal wieder auf traumhaften strecken wie in phillip island fast gar nix zu sehen ist... :winking_face_with_tongue:


    sbk onlinetv war doch DER riesen vorteil gegenüber motogp. ich versteh das grad gar nicht... :kotz:

    hm... dann 3.klasse nachholen und formeln richtig schreiben :winking_face:
    nach meiner nicht ganz so ernst gemeinten version wären es 4,5 gewesen. (3+6)/2 mittel aus neuer und alter übersetzung...


    aber ich will noch mal deinen vorschlag mit der gesamtübersetzung loben. das würde wirklich vergleichbares licht in manches kleine dunkel bringen.


    also hat schon mal was von nem 12er ritzel gehört oder sogar gesehen. da könnte man ja ganz fein im 6. bei 170 schon 12.000u/min am ende der stc-geraden ankommen :D und nach 1000km die kette inne tonne kloppen :face_with_rolling_eyes:


    hats vielleicht sogar mal jemand probiert?

    *** megaklugscheißermodus***
    ein zähnchen vorne entspricht sovielen hinten wie das mittel aus vorheriger und bisheriger übersetzung... so wie 25% mehr und ein 20%-abzung vom neuen wert wieder die alten 100% ergibt... zugegebenermaßen höchst idiotisch.
    *** megaklugscheißermodus wieder aus***


    warum reden wir nicht wie von JCN vorgeschlagen einfach vom übersetzungsverhältnis?
    standart RS 14/42 wäre dann 1:3 oder meine superkurze 13/44-übersetzung 1:3,38 bzw nur 89% von standartübersetzung. so wärs doch schön vergleichbar. soll heissen, wenn die primärübersetzung RGV<>RS nicht völlig unterschiedlich sei...


    übrigens; mir wurde letzlich ein 12er und ein 17er ritzel (made in france) angeboten. gibts sowas überhaupt? ich dachte von 13 bis 16 wäre einbaubar und wird normalerweise angeboten...


    gruß j

    ich bin zuerst dort mit der schnellen 14/44 übersetzung, also für die RS fast standart, gefahren. bis auf die kurze gerade, auf der man den 5. kurz einlegen kann, fährt man die komplette runde im 2. und 3. gang. im zweiten liegt bei den meisten kurven dann so viel drehzahl an, das man am kurvenausgang oder noch in der kurve schon wieder schalten muss. natürlich in den dritten der so einen ziehmlich großen drehzahlsprung macht.
    was war das für eine sensation als ich das 13er ritzel drauf hatte!! :freak den fünften konnte ich dann auf der geraden ordentlich ausdrehen und im dritten gibts am kurvenausgang akzeptabele drehzahlen. hätte mir jemand ein 12er ritzel von einem kindermopped verkaufen wollen, ich hätte es ohne nachfrage genommen :D


    ich hätt drauf gewettet, daß die differenz größer wäre. :shock: oft sind es nur kleinigkeiten oder man fährt mal jemand für ein par kurven hinterher und zack stehen bei so vielen kurven 4 oder 5 sekunden mehr auf der uhr!


    auf jeden fall harmoniert die kürzere übersetzung traumhaft!


    Zitat

    Original von Bemomaik
    (Die Übersetzungen sind für ein Seriengetriebe aber nicht übertragbar)


    fährst du ein kitgetriebe? warum nicht übertragbar?


    kannst du dich noch an deine rundenzeiten erinnern? das würd' michja noch brennend interressieren! ich habs am ende der saison mit ganz frischen sportec M3 auf handgestoppte 1:38,9 geschafft. für diese saison kaufe ich mir nen amtlichen infrarot-laptimer. :D