Beiträge von jorkifumi

    brauch niemanden aufregen... wenn eurospocht an so einem rennen auf so einer strecke kein interresse hat dann is ihnen auch nicht mehr zu helfen.


    da isses "on demand" jederzeit in vollbild anguckbar.


    ick habs mir bei so vielen tollen bikes und klasse fahrern in frohester erwartung als livestream bis zur 5 runde des zweiten laufs anneguckt. ich wurde nicht entäuscht und bin sehr zufrieden auf dem schreibtisch eingenickt... :)


    ich, der ohne zweitakter nie mehr fantastisches racing erwartete, bin jetzt irritiert. war jetzt philip island so traumhaft oder sind die bikes einfach um welten netter anzusehen als die motogp...? langsame und eckige kurse werden uns da mehr aufschluß geben.
    mich erinnert so vieles an die 2000er GP500 saison. ein ausglichenes fahrerfeld, maschinen die auf ähnlichem level unterwegs sind und vor allem mehr als 30 grimmig entschlossene! fantastisch!!

    wie interressant motogp dieses jahr noch sein wird wenn F1-like häufig nur noch polonesen abgehalten und vom dsf die kleienn klassen meist vorenthalten werden muss echt in frage stellen. das stinkt förmlich nach ecclestone's wunschdenken - dat eigentliche racing auf ein sauteures schmierentheater mit wm-prädikat zu reduzieren. der rest wird als nachwuchs-cup in nen viertelstündchen zusammengefasst...


    viva la SBK!!!

    hast ja recht RA, es ist kein lächerliches thema. :teacher: wenn aufprall heftig genug war das man sich nicht mehr erinnern kann wie hart man aufgeschlagen ist dann sollte man keine experimente machen. :winking_face:


    gute moderne helme haben ja mehrstufige oder zumindest zwei-stufige styropor-innenschalen. die idee ist wie bei einem hartschalenprotektor. die äußere harte schale soll die energie möglichst großflächig weiterleiten um auf der innenseite auch möglichst großflächig "weich abzufedern" *klugscheißermodus aus*


    n protektorschaumteil verformt sich ja nicht bleibend. die helminnenschale mach das leider oder zum glück schon. hier ist die krux. die zu beurteilen is kompliziert weil sie nicht so leicht bis gar nicht zugänglich ist.
    wenn es eine aufprallstelle gibt, die ne kreisrunde außenkontur hat, dann kann man davon ausgehen dass eventuell die harte stufe der syroporinnenschale schon bleibend verformt und das material der aussenschale derart beschädigt sein könnte, dass es beim nächsten aufprall aufplatzen könnte. dat dingens würde ich mir nie und nimmer mehr auf meine murlmel setzen.
    bei kleinen lackkratzern von nem stupser und unversehrter innenschale sehe ich keinen grund zur veranlassung. :face_with_rolling_eyes:


    ich würde das jetzt nicht sagen, wenn ich für zehntausende helme die verantwortung übernehmen müsste. darum will ich die leutz von den helmherstellern auch nicht als angstmacher beschimpfen. die wollen eben auf der gaaanz sicheren seite sein.

    hi faeka!


    wenn der helm nur mal eben aufgeditscht is dann hat er vielleicht n kratzer. aber wie Saurierknochennager schon sagte, erstmal wird die styropor-innenschale aufschlagenergie aufnehmen. solange die noch in originalform ist und der helm nicht auf einen spitzen unnachgiebigen gegenstand traf gibt es keinen grund das die aussenschale tiefere schäden genommen haben sollte.


    sicher sollte man kein zu hohes risiko eingehen und es beruhigt einen neuen helm auf dem kopf zu haben. aba ich finde das etwas übertrieben. nur wenn ein helm mal aus der hand fällt ihn als sicherheitsrisiko auszutauschen. ich meine, er soll ja im falle des falles ganz andere sachen aushalten. wenn er dann bei so einem stupser schon putt is oder zumindest seine funktion nicht mehr erfüllt dann wäre grundsätzlich mit dem helm was nicht in ordnung...

    sind das röhren die in der luftkiste vor den schlünden der vergasser plaziert werden?
    sollen sie schon mal einen netten aber ruhigen luftstrom bringen?


    bei dem thema fällt mir ein dass das kieferteam dieses jahr was feines für stefan bradl in seine airbox gesteckt hat mit der er ja mal eben mit 246 in australien unterwegs war. falls jemand mal nen blick erhaschen könnte ich wäre sehr interressiert :daumenhoch

    was dürfte der spass kosten?


    gibt es eine idee wie der plan aussieht?


    wieviele trainings und vielleicht auch ein kleines lustiges rennen?



    PS: dieses mal gibt für die anderen kloppe wenn sie uns einfach so auf der geraden überholen! :)

    ich hätt da noch ne extravagante luftdruckangabe für den sportec m3 wie ich ihn auf der piste benutze.


    letzten oktober ich bin nämlich noch bei 13° mit 1,7bar vorne wie hinten gefahren. trotz der kalten temperaturen hab den reifen zumindest noch handwarm und griffig fahren können.