Hallo,
wie das topic schon sagt, suche einen einen Arrow-Krümmer für de Rotax 122.
Angebote mit Zustand und Preis bitte per PN.
Beiträge von Andre
-
-
ähm, geiwiz.de hat doch diese effen bleche mit gewinde....
kosten auch kaum was...Edit:
Sehe gerade das es sich um die 250er handelt.
Evt. passen die von der 125er ja auch.
Dann hast du deine Kontaktadresse -
Zitat
Original von vission
Jo meinte jetzt auchMarco
SC
Manu
Mito Monte
und Ichgehen in dieselbe Richtung! und vielleicht auch noch ein paar Andere!
Wir mögen halt Metalhey ja, ich will auch in der liste stehen :D
Obwohl Korn, Sepultura,Soulfly, slipknot, in flames, manson usw. schon eher in einer andere Richtung gehen
So, die Sonne scheint .... ab aufs mopped schwingen
-
pssssssst Marco....
Nu isses raus...
Auflösung:
Sp250, du bist in einer art Matrix gefangen und alles was du kennst, ist nicht real.
Das Forum nicht, dein Motorrad nicht, ist alles nur Tarnung...... -
hehe
Erst habe ich mich gewundert, warum so ein unfreundlicher Ton im Raum lag und jetzt....
Komm, ich bitte dich.
Du glaubst du nicht ernsthaft, dass wir ein und die selbe Person sind...
Obwohl wir genau das selbe mopped haben (besser gesagt, als sie vom Werk raus kamen :D )Wenn immer noch zweifel meiner existenz bestehen (könnte ja auch ein Programm sein.... *g*), meld dich an Rossifumi, der hat mich sogar schon live gesehen (oder sind jetzt Vission, Andre und Rossifumi ein und die selbe Person... *spekulier*)
LOL)
-
Genau, das ist korrekt.
Ich habe das Übergangsmodell vom 123er Motor zum 122er Motor, sprich, genau wie du sagtest, rumpfmotor 123er, Zylinder 122er.Halte zur Zeit schon ausschau nach einem 122er Arrow bzw. nach einem Jolly.
Habe aber bisher nichts passendes gefunden.
Werde aber noch weiter suchen. -
Hallo,
da ich nun am Sonntag wieder 5 Stunden am Setup von meinem mopped rum gefummelt habe und wieder am verzweifeln bin, wollte ich euch mal um Rat bitten.Es ergibt sich bei meiner Maschine immer folgendes Problem (RS 125 Extrema extrema Rotax 123, 34er Vergaser):
Wenn das Gemisch laut ZK im optimalen Bereich liegt, sprich Zündkerze braun (rehbraun), dann ist die Aprilia unfahrbar.
Vollast will sie garnicht, alles verschluckt sich, Gasanahme klappt nicht mehr vernünftig und und und.
Das die ZK rehbraun ist, kann ich nicht kontrollieren, da ich im Vollastbereich nicht fahren kann, wie oben gennant.
Lediglich abschätzen ist möglich.
Wenn die HD zwei Schritte kleiner gewählt ist, setzt langsam die bräunlich-graue verfärbung ein.
Noch kleinere HD wird ZK-Bild grau.
Ergo, es müsste sich laut ZK im optimalen Bereich befinden.Aber wie oben gennant, läuft die Maschine absolut nicht rund.
Einzig und allein läuft alles recht klasse, wenn die Bedüsung viel zu mager gewählt ist.
Also ZK schon sehr weiss.Daraus schliesse ich, das mein Problem nicht an der HD liegen kann, sondern wo anders dran.
Düsenstock?
Schieber?
Ich weiss nicht weiter.Habe schon alles probiert und bin auch kein anfänger.
Die Sachen die ich sicher ausschliessen kann, sind:
Membrane
Luftfilter
Auspuff
AS
Ansaugstutzen
KolbenDie Teile wurden alle schon einmal gewechselt.
Teils wegen Verschleiss, teils um zu schaun, ob das Problem daran liegt.Ich habe schon sämtliche Einstellungen, die nur irgentwie möglich sind, durch.
Alle HD´s von 145 bis 175, Lufilter Serie, Lufifilter ohne Schnorchel, Lufilter mit bearbeitetem Deckel, nix, aber auch garnix.Also, was mirjetzt noch vorschwebt sind die folgenden Teile an denen es liegen könnte, vielleicht weiss einer von euch was genueres:
Zündkerze mit anderem Wärmewert?
Düsenstock ändern? (ist bisher Serie)
Schieber?
Vergaser ultraschall reinigen?Nur um Fragen vorzubeugen:
Ich bin gewiss kein Profi, aber auch sicherlich kein Anfänger.
Soll heissen, dass was ich oben ausgeschlossen habe, ist es auch garantiert nicht.
Ich weiss auch wie ich im Vollastbereich das Kerzenbild nachschaue.
Also liegt es auch nicht an der eigenen blödheit das ZK Bild richtig zu deuten :DIch weiss wirklich nicht mehr weiter.
Habe auch schon mit "Vission" und aneren Usern aus dem Forum drüber gesprochen.....Achso, hätte ich fast vergessen:
Im 5. Gang ist so gut wie keine Leistung mehr vorhanden und im 6. Gang geht die Drehzahl auch sofort in den Keller.
Vielleicht hilft das das Problem richtig zu deuten.Ein paar Daten die viellecht auch hilfreich seien könnten:
Motor wurde etwas überarbeitet, sprich Zylinder, Membrankasten, Kolben von Marco.
Luftfilter wie gesagt, wurde alles vom modifizierten bis hin zum Serienfilter getestet.
Zur Zeit fahre ich die Pneumatic Rave 2, sollte aber irrelevant sein. Das Problem hatte ich mit der elektrischen AS auch schon.
Ansonsten ist Leistungsmäßig nur noch ein Arrow Krümmer verbautBin am Ende mit meinem Latein, habe etliche Stunden davor ghockt und alles nach geschaut...
Also, ich zähl auf euch
-
Du Nase
ICQ gehört auf jeden Rechner CONFUSED)
Na ja, die Quali ist eigentlich recht gut, nur leider ist alles irgentwie komisch gedreht.
D.h. entweder musst du dir die mühe machen jedes Bild einzeln zu drehen und dann abspeichern oder du liesst dir alles per Genickstarre durch :DWenn du noch eine andere möglichkeit weisst, wie ich dir ca. 20 MB rüber "beamen" kann, sag bescheid.
Evt. besitze ich morgen auch die güte und uppe es dir mal auf meinen Webspace
Aber das wäre unfair den anderen gegenüber, da ich die URL dann nicht großartig verteilen kann.... (traffic -> teuer Andre -> arm)Also, schaun we mal, ich überleg mir mal was nettes.
-
Meld dich mal im ICQ bei mir
Habe es auf der Platte. Kann ich dir rüber schicken.Hatte es vor zwei Wochen auch schonmal Wou gegeben um es in den Downloadbereich zu packen.
Also wenn du noch was warten kannst, dann sauge es dir lieber in den nächten Tagen, wenn es Online gestellt wird, von einem guten Server.Ansonsten steht das Angebot.
-