Beiträge von Andre
-
-
Ich habe bisher zwei "normale" Kettensprays ausprobiert (S100 ca. 7t km und son Zeugs von Shell ca. 2000km) und einmal "Profi Dry Lube" (nochmal ca. 7tkm).
Muss sagen das S100 war echt gut.
Hat relativ gut gehaftet und top geschmiert.
Leider war meine Kette nach kürzester Zeit immer total versifftDry Lube hat den Vorteil das nichts abgeschleudert wird, es reltiv gut schmiert, aber nach 1000km konnte ich erste Korrosionsspuren feststellen.
Die Kette ist jetzt zwar immer Tip Top sauber und geschmiert, aber man erkennt deutlich den Flugrost.
-
Zitat
Original von Joker
Hmm, (paar theorien die mir so in den sinn gefallen sind) wenn ich so denke tipp ich mal drauf das die lange besser ans benzin rankommt (vertiefung in der kammer) und somit falls mal passiert das des Benzin ma ausgeht oder blockiert das bike wenigstens noch läuft, im leerlauf... oder auch wenn man die kammer füllt das es schnell zum sprit kommt, hmm sonnst hab ich mich nie soooo genau damit befasst... :stupid:
Schwachsinn
Die mir langem oder kurzem Gewinde sind absolut paralell in der Schwimmerkammer.
-
Zitat
Original von RS!
Habe bisher auch nur Läden gesehen, wo es die kurzen gibt. Aber wenn die auch funktionieren, dann nehm ich die.Hattest du auch Probleme mit deinem Standgas, zu niedrig?? Hat sich es dann schon stark verbessert mit der 65er, weil Standart ist ja 62?!
Wir können jetzt keine Äpfel mit Birnen vergleichen
Ich habe eine Extrema mit 34er Vergaser, du eine 2001er mit 28er (???).
Für Standgas ist die Standgasschraube zuständig. Nicht die Leerlaufdüse.
Also, nehm einfach die mit dem kurzen M5 Gewinde und gut is.
Da spürst du keinen unterschied. -
Zitat
Original von RS!
Mit Bezeichnung habe ich nur gemeint, ob die mit langem bzw kurzem Kopf unterschiedliche Bezeichnungen haben und wie diese sind.
Ich habe zur Zeit halt die mit langem Kopf drin und überlege, ob die mit kurzem genauso funktionieren würden.@ Andre: was fährst du für eine Maschine?
Ich fahre eine RS 125.
Also wie gesagt, einen Unterschied (bis auf die Durchflussrate) konnte ich bisher nichts feststellen.
Scheinen also genauso wie die mit langem "Gewinde" zu sein.
Habe bisher auch noch keinen Laden gesehen, der die langen LD´s anbietet.
Bisher immer nur die mit dem kurzen M5 Gewinde. -
Bei
http://www.aprilia-parts.de kann man sich für 85€ ein Kettenrad aus "DUR-Aluminium F40" passgenau anfertigen lassen. -
Was verstehst du unter "Bezeichnung der verschiedenen Leerlaufdüsen"?
Die größe?Marco hat irgentwann mal was zum Thema LD´s lang/kurz geschrieben.
Dabei erwähnte er, das es wohl keinen unterschied macht und der Zersteuber (?!?) nicht so wichtig sei.Ich habe heute meine LD (standart mit langem Gewinde) gegen eine etwas größere mit kurzem Gewinde getauscht (65er)
Der unterschied besteht nur darin, dass die 65er einen größeren Durchfluss hat bzw. konnte ich nichts anderes feststellen.Also, hin oder her:
Die Düsen mit M5 Kurzgewinde sind in meinen Augen genauso wie die mit langem Gewinde. -
Da bist du mit 1,16 ja noch relativ gut bedient.
Als ich gestern eine größere Runde gefahren bin, musste ich leider wieder mal feststellen, das der Tank bald leer ist
Und wie es der Zufall wollte, war nur eine Shell Tanke in der nähe.
Da Shell ja kein "normales" Super+ anbietet, sondern nur Super und Optimax (jetzt V-Power), habe ich V-Power getankt für 1,19 :explode
Normalerweise tanke ich nur Super+ und daher musste ich gezwungener maßen V-Power tanken.Also einen unterschied habe ich auf die schnelle nicht feststellen können.
Habe aber auch erlich gesagt nicht die Maschine komplett ausgefahren und konnte so feststellen ob 1-2 kmh gebracht hat......
Motor lief auch nich spürbar ruhiger oder ähl.Also werde ich wohl bei meinen alt bewährten Super+ bleiben.
-
Also:
Vielen dank für die sehr hilfreichen Antworten.
Schade das es nicht passt, aber habe ich mir auch schon fast gedacht.
Aber wenn jemand interesse an den Felgen hat, kann er sich gerne im ICQ oder per PN mit einer Preisvorstellung melden.
-
Zitat
Original von Manuel
Wenn du aber einen Handling-Vorteil suchst, kannst du diesen, wenn du ihn überhaupt brauchst, über eine andere Bremsscheibe (Alu-Innenträger vorne) und Alu hinten suchen. Das spart vorne locker 250 Gramm rotierende Maße, hinten sinds auch ca. 60% Einsparung, wieviel weiß ich nicht genau.Mein Tip, wenn sie so günstig sind: Biete sie mir an, oder kauf sie und verscherbel sie weiter bei ebay
Gruß Manuel
Danke für die Antwort.
Vorne habe ich schon eine Ducati Bremsscheibe mit Innenring aus Flugzeugaluminum drin. Dazu noch vollschwimmend gelagert mit Brembo floatern.Hm, na ja, eine Magnesiumfelge vorne und hinten die Standartfelge ist sicherlich nicht der hit und würde das Handling nur verschlechtern (nicht das du jetzt denkst ich würde aus deinem posting sowas reininterpretieren.. W) )
Dann lasse ich es wohl lieber sein.
Wegen den Felgen verkaufen... könnte man auch machen.
Du hattest ja mal vor einiger Zeit einen Spieglersattel im Bieteforum.
Wenn der noch da ist könnte man sich ja evt. arangieren...
Wenn du ICQ hast, meld dich mal bei mir:
124254226Ansonsten per PN wenn du interesse hast.