Hi Stephan,
Glückwunsch geht doch.
Und der ölige Geschmack im Mund vom laufenlassen in der Garage ist nicht mehr so schlimm
wenns gescheit knattert. :biggrin: :biggrin:
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß Volker
Hi Stephan,
Glückwunsch geht doch.
Und der ölige Geschmack im Mund vom laufenlassen in der Garage ist nicht mehr so schlimm
wenns gescheit knattert. :biggrin: :biggrin:
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß Volker
Hallo Stephan,
und.... läuft se schon ?? :pffft: :pffft:
Gruß Volker
Hallo Stephan,
1mm ist ein wenig viel, ich würde mit der Hälfte beginnen.
Ich habe mal ein Foto gemacht, ist leider unscharf.
Bin halt kein Foto Experte
Gruß Volker
Hallo Leute,
was macht den Jemanden zum Experten
außerdem bin ich kein Klempner sondern Gas,Wasser und Heizungsbaumeister und das Qalifiziert
mich für garnix.
Frag doch mal einen KFZ Meister oder Maschinenbau.ing oder irgend etwas über Zweitakter.
War den der Ingenieur der Vdue ein Experte
Ich finde es super wenn jemand den Mut hat irgend etwas auszuprobieren,auch wenns Kacke
wird,nur so lernt man etwas und noch besser ist davon zu berichten.
Hier noch was erprobtes, sollte die Kettenführungsrolle davon fliegen, dann gibt es ersatz beim
freundlichen KTM Händler für 5,35 Euronen( Bei Sommer KTM Oberhausen Kettenschleiferset Nr.
19400)
Hi Stephan,
wer ne Vdue hat wird nicht sauer,besser
wenn der Anlasser hörbar langsamer wird kannste aufhören.
Besser 60 AH aus dem Auto :shock:
Wird schon klappen
Gruß Volker
Gute idee, ich habe ja ein prima Schauglas und eigentlich sollte man meinen das die originale Füllhöhe ausreicht,ist aber nicht so. Bei serien Ölstand läuft in das Zündrotorgehäuse kein tropfen
(Motorrad steht gerade), nur bei Lastwechseln( Bremsen) läuft dort Öl herein. Bei erhötem Ölstand
steht das Rotorgehäuse im Öl,bei stehendem Motor. Interessant ist aber, das beim starten des Motors das Rotorgehäuse sofort leer ist, im Getriebe sinkt der Ölstand ca. um 20mm weil der Primärtrieb auf der Rechten seite soviel Öl im Umlauf hält. Auf der Rennstrecke geht nix kaputt (wg.
der vielen Lastwechsel) ich denke das schlimmste wird konstanntfahrt auf der Autobahn im letzten
Gang und Bergauf sein. Meine Tests mit sehr hohem Ölstand sind noch nicht abgeschlossen, deswegen genaue Ölmengen erst wenn ich es ausprobiert habe. 1 Liter geht aber schmerzfrei.
Gruß Volker
Hi Stephan,
und ich dachete ich habe jecke ideen
Erzähle dann mal was die Pumpe zu der etwas dickeren Viskosität von Öl zu Wasser im dauereinsatz zu berichten hat. :shock:
Hier im Forum gibts die besten Anregungen
Gruß Volker
Hi Stephan,
die Luft bekommst du aber nur durch die Düsen heraus,oder einmal Zündung an ( damit die Pumpe
druck aufbaut) Zündung wieder aus, und die Benzinleitungsanschlüsse nochmal lösen, aber nicht
zu lange Orgeln am Stück ( wer weiss wie Stabil der Anlasser ist) .Am besten sofort mit Autobatterie überspielen ( wegen Bordspannungskorrekturkennfeld). Ich habe zur Kabelbefestigung an der Batterie inbusschrauben ca.35mm lang mit Muttern montiert, damit im Zusammengebauten zustand normale Überspielkabel verwendet werden können ( die Inbusköpfe
schauen dann 20mm heraus) :D
Bin schon ungeduldig :biggrin:
Gruß Volker
Hallo Stephan,
in deinem Airbox Fred hast du ein prima Foto von deinem Moped , dort ist eine elektrische Ölpumpe
zu sehen.
Ich würde mich freuen wenn du ein paar Details verraten könntest,welche änderungen am Motorgehäuse,welche Pumpe und Leistungsaufnahme und evtl. Fördermenge.
Würde ich zur Vorsicht auch einbauen.
Danke
Gruß Volker
Hallo Stephan,
ich mußte meine Box auch anpassen, bei mir waren durch den schrägeinbau der Düsen die Stecker im weg.
An einen Distanzring hatte ich auch gedacht, das erschien mir aber sehr knapp zum Vorderrad
(bei einer Vollbremsung), spann mal die Gabel mit einem Spanngurt zusammen
und schau mal ob die Seitenverkleidung noch passt , bei mir ist würgen angesagt weil die Airbox
unten leicht am KTM Zylinderkopf ansteht
Bei einem Neustart mit leeren Kraftstoffleitungen und trockenen Einspritzdüsenkammern mußt du
sehr lang Orgeln.
Wir sind gespannt wie se denn läuft.
Gruß Volker