Beiträge von tonno

    Jawoll ist ja schließlich mein Thread


    Gibt neues !


    The Nasher und ich haben heute den Krümmer gewechselt und siehe da die Aprilia hat nun endlich ihre volle Leistung obenrum.



    Jedoch ist das Setup scheinbar so für den Ar*** , dass sie sich bei zuviel Gas einfach verschluckt bzw. vorgibt es sei kein Benzin mehr im Tank und keine Leistung mehr hat , d.h. ich kann wirklich nur obenrum fahren ! (anfahren mit 7000)


    Gehe jetzt nochmal zum Händler der damals meinte er könne mir den Krümmer den ich jetzt drin habe net einbauen weil er kein Gutachten hätte !


    Hat eventuell jmd. von euch ein Gutachten für den MP01 e11 0039 ??


    Dann lass ich mir das Mopped von denen nochmal umtragen und gescheit einstellen !
    (The Nasher meint sie fährt sich wie ein Eimer Scheisse) ^^


    :nuts: also einfach nur zum :mecker: :kotz: :kotz:

    bin heute nen Ründchen gefahren und bin nicht über die 9000 gekommen ... und nicht über die 120km/h


    Aber besser als mit Drossel ist es allemal :biggrin:



    Ach das mit der anhaltenden Gas kam bis jetzt auch erst einmal glaub ich vor , aber wenn du sagst das es unbedenklich ist ! ok :freak



    Aber was mich schon stört ist das sie sich so leicht "verschluckt" wenn ich zuviel Gas gebe zieht sie nicht richtig an dann geh ich mit dem Gasgriff paar Millimeter zurück und schon zieht sich richtig aber zwischen 5 und 6 tausend ist es besonders nervig ...


    kann man da was machen ? :nuts:

    Mal eine Frage , wenn das Motorrad beim halten einfach weiter dreht (bei ca 3000 oder 4000) und erst durch mehrmaliges Gas geben ins Standgas geht , was ist da kaputt ? (muss der Vergaser gereinigt werden ?? )



    Achja , um mal paar Werte zu erfahren wie hoch sollte ich drehen können und wie schnell sollte die Maschine eig. laufen ?


    Grüße

    Also Kette , Öl , Bremsbeläge und Luftfilter sollten kein Ding sein ... ich dachte vielleicht noch dran den Vergaser zu reinigen ?


    Den Auslasschieber ? wie gehe ich da vor ?

    jo das ist mir ja klar !


    Aber sichtbares öl ist eigentlich an der Feder keins .. oder wo sollte das sein ? Ich hatte mich halt nur damals auf den Rat des Mechanikers gestüzt der die RS entdrosselt hat (meine ist übrigens BJ2002)


    Hier mal zwei Bilder:



    gut Pagomon :winking_face:


    Ne , mein Nachbar hatte nochmal drüber geschaut und er meint es wäre ok und da bräuchte man nichts wechseln und da vertraue ich auch momentan drauf !


    Vielleicht kann man sich ja mal demnächst treffen und einer von euch schaut mal drüber ...


    Grüße