Beiträge von Rolf D
-
-
-
Bei den Luftgekühlten Bj. 1973 Typ 351/352 ist in der 2. ON - Stellung nur das Rücklicht dauerhaft eingeschaltet. ( Parklicht ). In der Stellung kann man dann auch logischerweise den Schlüssel wieder abziehen. Ob es bei der 1A2 genauso ist?
Gruß
Rolf -
Hast Du das mit dieser Nummer probiert: 0031613302758 ?
Gruß
Rolf -
-
Ist zwar nicht genau Das was Du suchst aber auch nicht schlecht.
http://www.jumpingjack.nl/index.htm
Gruß
Rolf -
356000 Tatbestandsnummer: Sie führten das Fahrzeug, dessen Rückspiegel fehlte/nicht
den Vorschriften entsprach 15 EURO
§ 56 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
TBNRRechter Spiegel erst an Zulassung nach 01.01.1990 erforderlich
Gruß
Rolf -
Hallo Sholleman, das kommt immer auf die Umstände an:
http://www.rechtsfragen-report…wahl-nach-verkehrsunfall/Ich kann nur sagen, das es bei mir in 3 Monaten zweimal passiert ist und ich jedes mal von der gegnerischen Versicherung die Werkstatt vorgegeben bekommen habe; zum Glück immer die wo ich auch selbst hingefahren wäre.
Rolf
-
Ich würde es nicht so machen. Die gegnerische Versicherung gibt die Werkstatt vor. An meinem A3 wurde auch nur der hintere Stoßfänger lackiert, aber mit Leihwagen kommt man dann sehr schnell auf ca. 800 Euro. Ob der Verursacher das bezahlen will? Wenn nicht sagt vielleicht die Versicherung hättest erst zu uns kommen müssen und die von dir bestimmte Werkstatt wird nicht anerkannt. Wie gesagt, auf der sicheren Seite bist du, wenn du es über seine Versicherung laufen läßt. Warum willst du ihm den Gefallen tun. Er hat sich doch zuerst aus dem Staub gemacht und sich nicht um den Schaden gekümmert. Auch wenn er den Unfall nicht bemerkt haben will, trotzdem ist es Unfallflucht.
Rolf
-
An die gegnerische Versicherung wenden. Die sagt dann mit welchem Lackierer sie zusammenarbeiten. Der Verursacher kann dann immer noch entscheiden ob er selbst bezahlen will.
Die Unfallflucht bleibt Unfallflucht. Die Polizei wird sich nach der Höhe des Schadens erkundigen. Das beeinflusst das Strafmaß.Rolf