so heisst die Hochbahn in BKK....
Beiträge von hoffmahe
-
-
ich kauf meine Alu-Kettenraeder bei GL Motorradtechnik, ich meine um 36 €
-
14:44 geht ueber 200, mit 160er Reifen nochmal 4 km/h mehr. In dem Fall wuerde ich auf jeden Fall auf 14:45 gehen
-
Ja, die Flaechen verziehen sich etwas, aber im Normalfall gleicht das die Kopfdichtung aus. Wenns aber zuviel wird muss halt geplant werden. Ein O-Ring als Dichtung ist natuerlich noch viel anspruchsvoller - im Vergleich.
-
Zuerst solltest Du feststellen ob die Koepfe bzw Zylinder plan sind. Sonst bringt eine neue Kopfdichtung auch nichts.Ggf beides planen lassen.
-
Bevor ich ueberhaupt wusste, dass in dem Schlauch eine Duese drin ist, hab ich an einem Gaser den Schlauch gewechselt und seit eh und je keinen Unterschied festgestellt. Allerdings nur Rennstrecke!
-
wahrscheinlich ist der Anker vom Stellmotor fest. Kannst die Abdeckung abschrauben und den Motor wieder gaengig machen.
-
Federn hab ich von Foerster bekommen. Stellraeder habe ich ausgebuechst und die Mitnehmer hartloeten lassen
-
Halten wir mal fest: Du hast immer Zuendfunken wenn Du am probieren bist. Hast auch den Zuendungsdeckel getauscht, und die Kerze ist nass, richtig? Dann glaub ich nicht mehr an ein elektrisches Problem.
Eine Vermutung noch: der Benzinfluss vom Tank her stockt.
Du kannst auch noch mal messen, wieviel Benzin aus jeder Schwimmerkammer ablaeuft wenn Du den Benzinschlauch abgezogen hast. Irgendwo muss der Wurm ja sein! -
Nasse Zuendkerze sagt noch nicht alles. Sagt z.B. nicht, ob ein zuendfaehiges Gemisch entsteht. Die Benzinschlaeuche muessen fallend verlegt werden. Schau ob das der Fall ist.