Rene,
na klar, sonst würde ich sie nicht hernehmen, bin sehr zufrieden mit den schrauben
@br87 habe damals nach langen suchen nur diese gefunden und bekommen, wenn du was besseres bieten kannst immer her damit.
gruß
dirk
Rene,
na klar, sonst würde ich sie nicht hernehmen, bin sehr zufrieden mit den schrauben
@br87 habe damals nach langen suchen nur diese gefunden und bekommen, wenn du was besseres bieten kannst immer her damit.
gruß
dirk
serv rene,
ich habe zufällig schöne 10.9 linsenkopfschrauben mit innensechskant, halten und bekommt man ohne gewalt wieder gelöst.
bei bedarf könnte ich dir was überlassen.
gruß
dirk
Servus,
läuft alles, hatten ende des Jahres unser zweites Vdue Geheimtreffen O.O
Da haben wir uns gegenseitig die innige Liebe zur Vdue erklärt
Projekte bis zum Rentenalter sind auch schon geplant.
Leider ist es in meiner ungeheizten Werkstatt zu kalt um was zu machen, aber Arbeit und Projekte sind vorhanden.
Gruß
Dirk
serv,
ich habe schon einiges bei Kleinanzeigen gekauft und kann mich nur positiv äußern. (besser als ebay)
kaufe meistens nur Sachen die ich selbst abholen kann.
gruß
dirk
serv,
es gibt eigendlich von suzuki die rgv den f3 kit.
der hat die trockenkupplung mit Magnesium seitendeckel.
gehaüse immer original.
andere Zündung ja, Kurbelwelle original.
das andere trockenkupplungs geraffel ist von den sp modell (damit fahre ich auch rum)
gruß
dirk
servus,
kit Kurbelwelle ist auch gut :mua:
also suzuki bietet in ihren kit keine extra welle an.
wenn du glück hast, war sie beim förster zum richten, viellleicht desegen "kit"
frag ihn mal genau, warum das eine kitwelle sein soll?
gruß
dirk
Servus,
hat jemand eine verlässliche Aussage zu den Thema??
Ich benötige die Farbcode von den Rot, Weiss und den Schwarz.
Hat jemand die Codes oder eine Adresse wo man den Lack beziehen kann.
Vorab die Idee zum Lakierer zu laufen und die Farbe nachmischen kam mir auch, traue der Geschichte nicht wirklich.
Deswegen Farbcode oder Firma die den Lack verkauft so wie z.b. RH Lacke.
Gruß
Dirk
serv,
es gibt auch sp motoren mit schrägen kerzensitz.
es gibt auch trockenkupplungen mit ein getriebe mit Standard Übersetzung.
man sollte schon wissen was man mag :biggrin:
gruß
dirk
[quote]Original von Klein Hacker
Die beiden Kreutzschrauben im Gehäuse die das Lager halten, waren schlecht zu lösen.
entweder schrauben tauschen wenn die defekt sind oder vernüntiges werkzeug verwenden.
man benötigt früher oder später eh gutes werkzeug bei so ein spielzeug.
ich löse diese schrauben immer mit mein schlagschrauben,geht rima und die schrauben bleiben auch ganz.
gruß
dirk
, keine serv,
also ich habe alle lager in c3 verbaut und fahre ein gemachten förstermotor, keine probleme.
alle lager erneuern mit z.b. skf lager und gut ist.
gruß
dirk