Es geht ein wenig voran.
Das Heck dient als Modell für das selbsttragende Monocoque.
Der Sitz wird am Ende mitlaminiert auf dem ein Stück Moosgummi oder ähnliches draufgeklebt wird.
Den Tank werde ich wohl auch noch nachbauen um ihn mit dem Monocoque zu verbinden. So kann man den ganzen Kram oberhalb des Rahmens mit wenigen Schrauben und Steckverbindungen komplett demontieren und hat maximal viel Platz um am Motor zu arbeiten.
Beiträge von Proskate2506
-
-
Zitat
Original von Proskate2506
Gibt es jemanden, der die Dateien gedownloadet hat und mir sie zur Verfügung stellen kann?und hoch :)
-
Das ist nicht normal. Die Gänge lassen sich leicht wechseln.
Sicher das die Kupplung richtig trennt?
Ist es nur vom ersten in den zweiten oder bei jedem Gang? -
Hast du denn auch mal die anderen Gänge ausprobiert?
Am Ende hilft dir hier wahrscheinlich jede Antwort nicht sonderlich weiter. Ich würde den Motor nochmal öffnen.
-
Soweit ich mich erinnere soll das bei den Wellen nicht gehen, da die Passung in der Wange für den Hubzapfen zu groß ist. Ist es so?
Wenn es so sein sollte, probiere ich es trotzdem einfach mal und schaue was passiert. Wie gesagt wenn es am Ende nicht ok ist kommt die Welle nicht mehr in den Motor, ist doch ganz einfach. -
Zitat
Original von jorkifumi
Stimmt schon. Seit vorletztem Wochenende nur noch der EX
Mit der Unwucht dürfte die Welle recht krumm sein und das Richten zu schwachen Verpressungen führen.
Sind die Schieber noch 3-teilig oder schon 4-teilig?
Ist der Unterzug noch an einem Stück?Das weiß ich gar nicht wie viele Teile die Schieber haben. Habe mir die nur kurz durch den Auslass angeschaut.
Der Unterzug ist noch an einem Stück, würde aber wohl mal nachgeschweißt?
Was für eine Unwucht meinst du denn? Den Rost an der Welle?Warum sollte man die Welle sofort in den Müll schmeißen? Ich presse die auseinander, gucke ob man genug Kraft braucht um die Bolzen auszutreiben und wenn ja, wird der Rost beseitigt und geschaut ob er net zu tief gefressen hat. Wenn alles ok ist, wird die mit neuen Hubzapfen verpresst. Sollte am Ende irgendwas nicht ok sein, kann ich die immer noch wegschmeißen aber die Welle direkt im Vorraus schon abzuschreiben ist in meinen Augen Quatsch.
Gestern habe ich das Moped mal bis aufs rolling Chassi auseinandergebaut.
-
Heute hatte ich spontan etwas Zeit um mich bisschen um die RS zu kümmern. Kumpel und ich haben erst den Auspuff abgebaut. Was uns da erwartete, hätte keiner von uns gedacht. Als der Auspuff des liegenden Zylinders ab war kam sofort ein Schwall Benzin aus dem Zylinder. Kumpel, der den Auspuff in der Hand hatte, meinte „der ist aber ganz schön schwer“. Naja es stellte sich heraus, dass der Krümmer logischerweise auch voll mit Benzin war. Das wurde abgelassen und mit dem Rest haben wir ein wenig den Krümmer ausgebrannt. Nachdem Spiel und Spaß vorbei war ging es an die Köpfe. Als diese dann auch abgebaut waren, sah man immer noch nichts warum der Motor sich nicht ankicken lässt. Durch den Auslass und von oben sahen Kolben, Schieber und Zylinder tadellos aus. Also weiter den Motor ausbauen. Als der dann draußen war kamen die Zylinder ab. Endlich könnte man bisschen was erkennen. Kolben beider Zylinder für die Laufleistung vollkommen ok aber das Pleuel des liegenden Zylinders konnte man am Hubzapfen absolut nicht drehen. Es war so festgerostet das sich nur der Motor auf dem Tisch bewegte aber nicht die Welle im Motor. Also wurde noch schnell das Gehäuse abgebaut um wie Welle rauszuholen. Auf den Bilden kann man das Ausmaß des Rostes sehen. Nicht schön aber ich dachte den Motor hat es schlimmer erwischt. Das Mittellager ist auch total festgerostet.
Was kommt als nächstes?
Die Zylinder werden gehont, es kommen neue Kolben rein und die Welle setze ich wieder instand, sollte sie beim auseinanderpressen nicht noch mehr Überraschungen bereit halten. -
Bitte das Reifenthema in einem anderen Theard diskutieren
-
Zitat
Original von Rs-fahrer
Der 3k hier ausm forum hat auch PVM, die wiegen gefühlt die hälfte der originalen
Bleiguss-FelgenWie viel wiegen denn die Originalen ohne Reifen usw? Ich finde im Netz leider keine Angaben dazu.
-
Zitat
Original von Cheffkoch
@ r1racersind geschmiedete Alufelgen von PVM.
5,5 Zoll.
Gruß Cheffkoch
Was wiegen deine PVM Felgen? Hast du vorne auch ne PVM Felge?