Beiträge von Proskate2506

    ein freundliches hallo erstmal


    vorhab: ich habe die suche schon benutzt und auch google ausgefragt und leider nicht viel dazu gefunden. sollte man doch etwas in der suche finden dann bitte ich um entschuldigung.


    meine frage ist:
    auf was muss ich beim kauf einer rs250 ab bj 99 achten? (so sachen wie bremsen, kette und reifen sind ja selbstverständlich)


    natürlich habe ich schon ein wenig hier im forum über die rs gelesen und was mir aufgefallen ist ist das der ori auspuff nicht gerade gut ist da sich der kat schonmal auflösen kann. das heißt ich werde mir endweder eine kaufen die schon eine jolly anlage hat oder mir eine dazukaufen. über auspüffe habe ich mir auch schon gedanken gemacht und mein fazit ist das ich mir gerne die neuste jolly holen würde. ich denke in sachen bedüsung könntet ihr mir auskunft geben oder?
    ebenso sind die schieber auch nicht die tollsten. werde ich dann auch ändern.


    auch im preis einer ori rs würde ich euch mal befragen. was kann man denn für so eine noch verlangen?


    dann wüsste ich noch gerne ob es ein werkstatthandbuch für das moped gibt. schrauben ist für mich eig kein problem da ich schon erfahrungen mit der kleineren schwester gemacht habe :winking_face: ich wollte auch eig alles selbst daran machen wenn sie probleme hat da der aprilia händler hier nicht so die ahnung mit 2 takter hat wie ich finde. kann man das einem "anfänger" zutrauen der sich schon halbwegs mit 2 takter auskennt?


    so ich denke das wars erstmal. sollte ich noch fragen haben werde ich sie einfach posten.


    danke schonmal für eure hilfe.

    Zitat

    Original von F41TH
    Aber den offenen Arrow und so erlaubt er?
    na danke - da bemommst du schon genug aufn Sack wenn das einer checkt.
    An den 122 motoren würde ich keine Halben Sachen machen.
    Entweder gedrosselt oder offen - aber nich so tuning kacke aber vorher nichtmal richtig entdrosseln - das kann ja nicht richtig laufen...


    ja genau das is ja das dumme....ich sag doch der hat keine ahnung^^
    ich werd sie auch offen fahren nur halt erst ende juni. bis dahin fahr ich das ding einfach ein un joa. das klappt schon


    sie war auch schonmal offen nur als mein dad die as gesehen hat sollte ich die sofrt ausbauen. naja is mir auch relativ. bis sie wieder läuft un eingefahren is wird se auch offen sein.

    hii
    bin der neue xD


    erst mal zu meinem moped:
    bj 98
    122er motor
    arrow mit kurzem flansch
    28er gaser mit 120 hd
    nicht ganz offen also nur der blindschieber is noch drin


    so jetzt zum hauptteil:
    ich fuhr chillig auf der landstraße un wollte dann mal wieder bissel gas geben. dann bin ich so bei 130 angekommen un musste schon wieder vom gas gehen weil ein ort kam. also zog ich die kupplung un bremste. als ich die kupplung wieder los ließ un gas geben wollte kam eig fast nix mehr an leistung. ich bin dann an den straßenrand gefahren un sie ging sofort aus un nicht mehr an. musste dann heim schieben bis mein bro mim roller kam un der mich dann angeschoben hat.
    zuhause dann motor raus un zyl runter. was sah ich? einen zyl der ein kleine riefe hatte un die kolbenringe die sich ein wenig "aufgelösst" haben. kurbelwelle hat zum glück nix abbekommen.


    mein dad hat den zyl dann zu gölz gebracht un der meinte ich müsste ihn neu beschichten lassen.
    ich rief dann ecki´s motorradcenter an un wollte mal wissen was ein neue beschichteter zyl mit asso kolben kosten würde. er nannte mir den preis un fragte warum ich keinen wössner kolben haben wollte. darauf antwortete ich weil ich die dinger scheiße finde un schon den 2. fresser (trotz warmfahren un 500km einfahren) mit denen hatte. er hat mir dann gesagt das es net am kolben liegen würde sondern am termostat (ich sollte es raus machen). wössner un asso haben eig die gleiche laufleistung (meinte er). außerdem meinte er eine rs aus dem adac cup würde bei einer temperatur von 50-55°C fahren.


    jetzt stellen sich mir folgende fragen:
    -warum laufen dann manche rsen 30000km ohne fresser mit tremostat?
    -wieso baut aprilia dann net die billigeren wössner kolben ein?
    -was is wenn ich mal gas gebe ohne termostat un sie hat dann nur 50°? dehnt sich dann der kolben durch die hitze net so weit aus das er an den kühlen zyl kommen kann?
    -stimmt das mit den cup rsen?
    -sind wössner kolben so gut wie asso? (meines erachtens nicht!)
    -soll ich das termostat rausbauen?



    danke für die hilfe un das hier bis hierhin gelesen habt.