Beiträge von Rumo

    Hi Gemeinde,
    ich wollte mal hören, ob jemand von Euch mir einen Schrauber an Herz legen könnt, der auch Zeitnah Reperaturen an einer RGV, im Raum NRW durchführen kann. Geht um folgendes, Kollege bekommt einfach seine Karre wegem beruflichen Zeitmangels nicht selber reperiert, bzw. zusammengebaut.
    Ist Zustand: Zylinder wurden wg. Kolbenfresser gezogen und neu beschicht.
    Es sollte in diesem Zustand die Kurbelwelle vermessen werden und sämtliche Lager, bzw. Verschleißteile kontrolliert und ggf. ersetzt werden.
    Zylinder, neue Kolben und Dichtungen sind vorhanden.
    Ich weiß natürlich, dass Zeitnah ein sehr dehnbarer Begriff ist. Ihm geht es in erster Linie darum, im Sommer, bzw. Herbst, mit der Rgvsen noch ein paar Runden drehen zu können.
    Es muss keine Werkstatt sein, versierte Schrauber sind ebenfalls herzlich willkommen.
    Lg & würd mich über Antworten freuen
    Sebastian

    Hi
    Laut deiner Überschrift willst du dir ne RS zulegen, da kann ich leider nicht mit dienen.
    Geh einfach mal mit der Abmeldebescheinigung und dem KFZschein zum TÜV.
    Die RS wurde ja länger hergestellt und sollte wg. größerer Stückzahlen dem TÜV geläufiger sein.
    Wenn du nicht der Schrauber bist, dann geh voher eh mal zu ner Werkstatt und laß TÜV relvante Sachen checken. Vielleicht können sie dir da auch weiterhelfen.
    Gruß

    Hi
    Im FZB fehlen div. Angaben. Ich weiß nicht mehr genau, was dort alles angegeben war. Ich meine, ccm, Leistung, Rah.-Nr. und dann hört es auch langsam wieder auf.
    Hier im Forum sind ein paar Jungs aus NL unterwegs, vielleicht können sie dir weiterhelfen.
    Aber wie gesagt, nimm einfach einen dt. Schein+Brief mit zum Tüver, bei dem möglichst viel eingetragen ist :winking_face: . Bei mir ging es ohne Probleme. Die haben beim TÜV probleme, weil die Mopeten nicht mehr gebaut werden und meiner war sehr dankbar über die dt. Unterlagen, die er 1zu1 so übertragen hat.
    gruß Rumo

    Hi!
    Kein Problem. Du mußt nur mit dem Verkäufer zur KFZ-Stelle in den Niederlanden gehen und dir eine Abmeldebestätigung geben lassen. Die brauchst du für D. Kostet irgendwas zw. 20 - 30€.
    Wenn du dir eine RGVsen zulegst, dann würd ich schauen, dass du dir von jemanden einen dt. KFZbrief für den TÜV geben läßt. Im niederländischen Schein steht nämlich so gut wie nichts drin und der Tüver ist meist faul, oder weiß nicht, wo er die fehlenden Daten für die Karre bekommt ( so wars jedenfalls bei mir ).
    Dann ne Vollabnahme und gut ist.
    LG Rumo

    Hi,
    schau mal bei ebay rein. Ich hatte mir damals auch für meine RGVsen Spiegel besorgt. Die von ner Suzie TL1000 passen p&p und sind optisch der 22A gleich. Halter sind eingefräst und die Quali war ebenfalls ok.
    greetz Rumo

    Aber wie lange hat der Staat noch seine Arbeiter so im Griff, daß Sie bereit sind, für so einen Lohn zu arbeiten?! Die Inflation wird künstlich klein gehalten, damit die Produktionsmaschenerie noch funktionieren kann. Ich bin jetzt im Moment das 6. für einen Monat hier in China beruflich unterwegs und was ich sehe, ist eine der krasssesten zwei Klassengesellschaft, die ich kennenlerne konnte. Ich hab hier schon zu Tode gekommende Arbeiter Landarbeiter gesehen, die mit Planen abgedeckt Tagelang außerhalb der Produktionsstätten lagen, bis Sie mal jemand `entsorgt`hat. Hier wirst du nie einen Chinesen mit dunklerer Hautfarbe sehen, der irgendwelche Befugnisse hat. Gib hier den Menschen mal ein Recht auf freie gewerkschaftliche Organisation und schon ists aus mit cheep,cheep, good quality made in China.
    Ich bin langsam schon soweit , hier nicht mehr arbeiten zu wollen, weil ich nicht mehr bereit bin, modernes Sklaventum noch zu unterstützen.
    Und so lange deutsche und andere Industrienationen diesen Trend noch fördern und weiter in diesem Land unter jedweder Mindestlöhne produzieren lassen wollen, profitieren die 1%, die den Rest der Bevölkerung unterjochen.
    Und das hat dieses schöne Land mit seinen liebevollen, herzhaften Menschen bei aller Liebe nicht verdient.
    Aber was reg ich mich noch auf, so funktioniert halt unser globalisiertes Wirtschaftssystem. Es war nie anders; laß den Pöbel puckeln, damit den 1% ein fürstliches Leben beschert werden kann.
    Sorry und genug der offtopic, aber ich häng hier momentan nur zu sehr in der Problematik fest, um mein Mundwerk halten zu können.


    Trotz alle dem schöne Ostertage!
    Rumo

    Hi,
    hast du den Kupplungszug am Gehäuse ausgehängt?
    Hatte das gleiche Problem und dachte auch, daß es am Propeller liegt.
    Mach den Zug raus und probier es erneut. Sollte dann leicht funzen.
    Gruß Rumo